Noch einmal das große Glück
22.12.2020 • 22:30 - 23:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Norbert bringt Erika immer wieder zum Lachen. Humor ist das, was sie verbindet. Und das obwohl beide in ihrem Leben schon sehr viel Leid und Trauer erfahren mussten. Norberts Ehefrau und Sohn starben an Demenz. Erikas Mann erlag einem Herzinfarkt.
Vergrößern
Frisch verliebt mit über 80 - Erika und Norbert lernten sich bei den Dreharbeiten zur ZDF-Sendung "Mit 80 Jahren um die Welt" kennen.
Vergrößern
Erika hat lange gezögert, bevor sie "Ja" sagte zu einer Beziehung. Jetzt will sie ihren Norbert nicht mehr hergeben.
Vergrößern
Erika hatte mit dem Liebesleben schon lange abgeschlossen. Dass im Alter ein Mann sie attraktiv findet, kann sie immer noch kaum glauben.
Vergrößern
Originaltitel
Noch einmal das große Glück
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Info, Gesellschaft + Soziales

"Sogar wieder Schmetterlinge im Bauch"

Von Andreas Schoettl

Sich zu verlieben, kann sich im Alter genauso anfühlen wie in jungen Jahren, wenn selbst bei einer 81-Jährigen wieder die Schmetterlinge im Bauch flattern. "37°" stellt Menschen vor, die spät im Leben noch einmal das Abenteuer Beziehung wagen.

"Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern." Dieses Zitat wird Coco Chanel (1883 – 1971) zugeschrieben. Tatsächlich soll die französische Modeschöpferin zahlreiche Liebschaften gepflegt haben. Doch wie fühlt sich das an, wenn man Chanels "Weisheit" genauer unter die Lupe nimmt. Frisch verliebt mit über 80? Nach Antworten haben Jennifer Gunia und Simone Grabs in ihrem Film über jüngere Liebe in höherem Alter gesucht. Im Rahmen von "37°" ist ihre mithin bezaubernde Reportage nun im Zweiten zu sehen.

"Bei mir flatterten sogar wieder Schmetterlinge im Bauch", erzählt Christa aus Bremen. Sie gehört zu den fünf Menschen, die sich auf dem Weg zum großen Glück im Alter befinden und sich mit der Kamera begleiten ließen. Dabei kannte die 81-Jährige dieses Gefühl mit den Schmetterlingen schon länger nicht mehr. Christa ist verwitwet. Sie hatte sich bereits in einem Senioren-Apartment zurückgezogen. Doch dann zog ausgerechnet Siegfried in der Wohnung nebenan ein. Mit dem 79-Jährigen hat Christa schon mehr als nur einen Kaffee zusammen getrunken ...

Die letzten Jahre nicht einsam, sondern gemeinsam verbringen, das wollen auch Erika und Norbert. Sie haben sich ausgerechnet im Rahmen einer ZDF-Reihe kennengelernt. Da beide aus Berlin kommen, lag ein weiteres Treffen nahe. Nach anfänglichem Zögern entwickelte sich nunmehr eine zarte Liebe. Sogar Zukunftspläne hat das Pärchen. Beide überlegen hin und wieder, ob sie nicht zusammenziehen sollten.

37°: Noch einmal das große Glück – Di. 22.12. – ZDF: 22.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.