Nord Nord Mord - Sievers und die Stille Nacht
20.12.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Kriminalfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Nord Nord Mord
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Fernsehfilm, Kriminalfilm

Böse Weihnachtsmänner haben Hochkonjunktur

Von Wilfried Geldner

Der Sylter Kommissar Sievers ist eigentlich ein Weihnachtsmuffel, schon weil ja auch in seiner Kindheit "mehr Lametta" war. Trotzdem spürt er Gans- und Stollenrezepten nach.

Selbst Kommissar Sievers (Peter Heinrich Brix), der ohne Frage ein zerknirschter Weihnachtsmuffel ist, kann seine Vorfreude auf das Fest in diesem Weihnachtskrimi nicht wirklich verbergen. Seiner Angebeteten will er am Weihnachtsabend eine Gans zubereiten, einen Weihnachtsbaum hat er mithilfe seiner jungen Kollegin Ina (Julia Brendler) auch schon gekauft. Dass er den aufblasbaren Weihnachtsmann vor dem Revier sofort wieder schrumpfen lässt, macht ihn sehr sympathisch. Ist ja auch keine Zeit für solche Späße im Film "Nord, Nord, Mord – Sievers und die Stille Nacht": Im Reethaus des Bettenhändlers Reuter wird der Hausherr erschossen – just, als Kommissar Feldmann (Oliver Wnuk) die mit ihm befreundete Tochter Reuters besuchen will.

Fest der Liebe

In ihrem Weihnachtskrimi, der durchaus gängigen Mustern folgt, setzen die Macher (Drehbuch: Thomas Oliver Walendy, Regie: Sven Nagel) alles auf die Bad-Santa-Karte – die bösen Weihnachtsmänner haben auf Sylt gerade Hochkonjunktur. Sie stepptanzen und zaubern vor braven Bürgern, brechen aber auch in deren Villen ein und morden. Erst wird ein Bettenhändler um die Ecke gebracht, später hängt sich ein Weihnachtsmann an der Dachrinne auf. Der Tote war einer von sieben Weißbartträgern aus der Weihnachtsmann-Agentur, die offensichtlich nicht nur brave Hüter weihnachtlichen Brauchtums vermittelt.

"Sievers und die stille Nacht" ist ein geschicktes Zusammensspiel der falschen und echten Beziehungen, der halben und gar nicht vorhandenen Liebe. Als roter Faden zieht sich die unterschwellige Liebe der Jungkommissare Ina und Feldmann durch den Film, der allerdings vor lauter Weihnachtsgedöns etwas braucht, bis er in die Gänge kommt. Feldmann köchelt an Inas Eifersucht – seine Dates mit der Bettenhändlerstochter Freya (Lena Dörrie) hat er verschwiegen.

Weihnachten im Mai

Sievers legt auf solcherlei verdrängte Gefühle noch eins drauf, wenn er seine Weihnachtsgans mit Kartoffeln ("Geht das auch?") aus dem Ofen zieht und endlich die sehnsüchtig erwartete Therapeutin (Victoria Trauttmansdorff) empfangen darf. Da zieht die Regie den Krimi doch noch zum Weihnachts-Rührstück hoch, ganz wie es das Genre verlangt. Brix und Weihnachten passen zusammen wie die berühmte Faust aufs Auge. Das Menschliche wird hier zur Hauptsache, der Fall selbst rückt in den Hintergrund.

Übrigens wurde im Mai dieses Jahres ganz ohne Schnee auf Sylt gedreht. Es sieht jetzt aus wie auf einer Kanarischen Insel, obwohl die Produktion jede Mühe darauf verwendet hat, alles Grüne aus dem Bild zu verbannen. Wenn es bei uns so weitergeht wie bisher, dann könnte das auch eine Idee für künftige Weihnachtsfeste sein: wegen Coronagefahr Weihnachten in den Mai zu verlegen.

Nord, Nord, Mord – Sievers und die Stille Nacht – Mo. 20.12. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.