Notre Dame - La Renaissance
08.12.2024 • 23:50 - 01:40 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Notre-Dame - La Renaissance
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Musik, Klassische Musik

Macron hält sein Versprechen ein

Von Hans Czerny

Die Welt traute ihren Augen nicht, als am 15. April 2019 in Paris die Kathedrale Notre-Dame zu brennen begann. Wahrscheinlich hatte ein Kurzschluss bei Bauarbeiten den Brand ausgelöst. Erst anderntags war das Feuer vollständig gelöscht. Fünfeinhalb Jahre danach, am 07. Dezember, wird Notre-Dame mit einem Festkonzert wiedereröffnet. Die ARD überträgt zeitversetzt.

Die Bilder des Schreckens sind noch im Gedächtnis: Am 15. April 2019, kurz nach 18.00 Uhr, begann die berühmte Kathedrale Notre-Dame in Paris zu brennen. Vor aller Augen brannte der Dachstuhl ab, und das höchste Bauteil der Kirche, der Vierungsturm, stürzte ein. Nachdem zunächst der vollständige Einsturz der Kirche befürchtet wurde, konnte am nächsten Morgen jedoch Entwarnung gegeben werden. Fünfeinhalb Jahre nach dem Unglück kann nun die Kathedrale feierlich wiedereröffnet werden, womit sich Staatschef Macrons Prognose, die Kathedrale werde innerhalb von fünf Jahren wiederaufgebaut sein, bestätigt.

Nach dem alljährlich stattfindenden Concert de Paris am Nationalfeiertag und der Eröffnung der Olympischen Spiele mit Céline Dions "Hymne à l'amour" steht nun wieder ein gigantisches Festkonzert im Freien an, ein weiterer Teil spielt sich im Inneren der Kirche ab.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Auf dem Vorplatz treten unter anderem der amerikanische Rapper und Songwriter Pharrell Williams und die in Benin geborene fünffache Grammy-Preisträgerin Angélique Kidjo vor animierten Projektionen an der Kirchenfassade auf.

Für das Kircheninnere, wo erstmals die Orgel wieder erklingen soll, sind unter anderem die südafrikanische Sopranistin Pretty Yende, der Pianist Lang Lang und die preisgekürten Cellisten Yo-Yo Ma und Gautier Capuçon angekündigt. Der venezolanische Dirigent Gustavo Dudamel dirigiert das Orchestre de Paris und den Chor von Radio France. Im Ersten führt Daniel Finkernagel ("Night of tghe Proms") durch den Abend.

Notre-Dame – La Renaissance – Das Event-Konzert zur Wiedereröffnung – So. 08.12. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.