Notruf Hafenkante
28.09.2023 • 19:25 - 20:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Neue Folgen und zwei Abschiede

Von Eric Leimann

26 neue Folgen des ZDF-Seriendauerbrenners "Notruf Hafenkante" laufen ab sofort donnerstags, um 19.25 Uhr. In der neuen Staffel, die mit einem lebensgefährlichen Hackerangriff auf das Krankenhaus beginnt, muss man den Abschied zweier Ensemble-Mitglieder verkraften.

Im Januar 2007 startete im ZDF ein neues Fiction-Format, das mit der Idee aufwartete, zwei der beliebtesten Genres einfach zu verknüpfen: Krimi und Arztserie. Auch 18 Staffeln später ist "Notruf Hafenkante" ein immer noch sehr erfolgreiches Flaggschiff des Vorabends – das nun 26 neue Folgen zu Wasser lässt. Gleich zu Beginn wird es dramatisch: Im Serienkrankenhaus EKH herrscht der Ausnahmezustand. Systemadministrator Adam Abas (Jonathan Kwesi Aikins) verliert die Nerven und dreht in der Kantine durch. Was hat der Mann eingenommen, oder: Was hat man ihm verabreicht? Zeitgleich wird die Klinik durch einen Hackerangriff unter Druck gesetzt. Nichts funktioniert – absolut lebensgefährlich in einem Krankenhaus! Für das Ermittler- und Krankenhaus-Team der "Hafenkante" stellt dies auch ein persönliches Drama dar, denn Polizist Mattes Seeler (Matthias Schloo) liegt im Koma und muss dringend operiert werden.

Die Beamten des PK müssen die Täter schnell finden, denn nur mit einer Entschlüsselungssoftware können die lebenserhaltenden Systeme der Klinik wieder hochgefahren werden. Immerhin weisen Details des Angriffes darauf hin, dass die Attacke nicht von Profis, sondern Amateuren verursacht wurde. Könnte jemand aus dem direkten Umfeld der Klinik der Täter oder die Täterin sein? Verdächtige sind schnell ausgemacht: IT-Spezialistin Smilla Dellbrück hätte ein Motiv, der unzufriedene Pfleger Kai Reinke ebenfalls, und natürlich kommt auch der frei drehende IT-Administrator Adam selbst infrage.

Zwei Abschiede im neuen Jahr

Mit einem Top-Marktanteil von 15,9 Prozent ging die letzte Staffel "Notruf Hafenkante" zu Ende – für Macher und Fans zunächst mal eine gute Nachricht. Die Hamburger Serien-Saga wird wohl noch länger weitergehen. Allerdings gilt es in den neuen Folgen, Abschied von einem Urgestein zu nehmen: Harald Maack aka "Wolle" wird die Serie nach 17 Jahren verlassen. Seine letzte Folge "Die Hölle, das sind wir" ist Teil der neuen Staffel und wird im Februar zu sehen sein. Auch Aysha Joy Samuel verabschiedet sich als Polizistin Daisy Petersen im Laufe dieser Saison. Wie sie aus der Serie scheidet, ist noch geheim. Ihre Abschiedsfolge wurde jedoch schon fixiert: gleich Anfang Januar ist sie unter dem Titel "Der letzte Fall" zu sehen.

Notruf Hafenkante: Systemausfall – Do. 28.09. – ZDF: 19.25 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!