Notruf Hafenkante
18.08.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Franzi (Rhea Harder, l.) und Hans (Bruno F. Apitz, 2.v.l.) sind sich sicher, dass Marias Freund Kevin (Tobias Schönenberg, 2.v.r.) dabei war, als Zlatko verprügelt wurde. Doch der behauptet, auf der Arbeit gewesen zu sein. Auch Marias Mutter (Helene Grass
Vergrößern
Dr. Haase (Fabian Harloff, r.) kümmert sich um Maria (Carolyn Genzkow, l.). Das Mädchen hat versucht, sich das Leben zu nehmen.
Vergrößern
Franzi (Rhea Harder) weiß nicht, was sie mit ihrem Schützling Zlatko (Willi Gerk) machen soll. Er redet nicht. So wird sie ihm nicht helfen können.
Vergrößern
Claudia (Janette Rauch, l.) und Tarik (Serhat Cokgezen, r.) sind auf dem Weg zu Maria. Das Mädchen ist zu einer Gerichtsverhandlung, in der sie als Hauptzeugin und Betroffene aussagen soll, nicht erschienen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Franzi soll als Zeugin bei einem Jugendstrafverfahren aussagen. Der von ihr und Hans betreute 21-jährige Intensivtäter Zlatko Tesic ist wegen gefährlicher Körperverletzung angeklagt. Er soll die 19-jährige Maria Büttner brutal geschlagen und beraubt haben. Maria ist die Freundin von Kevin Assmann, dem größten Feind und Hauptkonkurrenten der kriminellen Familie Tesic. Indizien und Zeugenaussagen belasten Zlatko schwer. Wurde das Mädchen stellvertretend für den Gegner Kevin zum Opfer? Franzi traut das dem Beschuldigten nicht zu. Im Gegenteil - sie sieht ihn auf einem guten Weg und sagt das auch vor Gericht aus. Dann aber muss die Verhandlung vertagt werden, weil das Opfer Maria nicht vor Gericht erscheint. Claudia und Tarik machen sich auf die Suche nach dem Mädchen und werden unverhofft zu Rettern: Maria hat versucht, sich mit einem toxischen Cocktail aus Tabletten und Alkohol das Leben zu nehmen. Jasmin und ihrem Team gelingt es, sie zu retten. Die Kollegen suchen nach Gründen für den Suizidversuch. Auf einer Social-Network-Seite werden die Beamten fündig: Die Postings zeigen Marias traurige Entwicklung von einem hoffnungsvoll verliebten Mädchen zu einer Lebensmüden. Warum wollte sie sich das Leben nehmen, und was hat Zlatko ihr angetan? Da Franzi unermüdlich an die Unschuld ihres Schützlings glaubt und sich über polizeiliche Regeln hinwegsetzt, kracht es zwischen der Polizistin und Revierleiter Haller, der sie gehörig unter Druck setzt.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.