Nur 37 Sekunden
03.04.2025 • 21:40 - 22:35 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Marie (Nina Meurisse) lässt nicht locker. Sie will genau wissen, warum die "Bugaled Breizh" unterging.
Vergrößern
Anwalt Christophe Costil (Mathieu Demy) hilft den Hinterbliebenen der verunglückten Seeleute.
Vergrößern
Tristan (Victor Le Blond) ahnt noch nicht, in welches Unglück der Kutter geraten wird.
Vergrößern
Die Seeleute des bretonischen Fischerboots waren vor der englischen Küste im Einsatz.
Vergrößern
Originaltitel
37 Secondes
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2024
Serie, Dramaserie

Wenn ein Fischkutter plötzlich vom Radar verschwindet

Von Rupert Sommer

Die sechsteilige französische Serie, die ARTE in einer Block-Programmierung zeigt, rollt einen Fall nach wahren Begebenheiten auf: Es geht um ein bretonischen Trawler, der aus zunächst unerklärlichen Gründen in kürzester Zeit vor der Küste Englands sinkt – und fünf Seeleute mit in den Tod zieht.

Es ist der titelgebende dramatisch kurze Überlebenskampf, der die Besatzung eines Fischerbootes vor der englischen Küste ausgesetzt ist: "Nur 37 Sekunden" blieben, bevor der bretonische Trawler "Bugaled Breizh" am 15. Januar 2004 aus mysteriösen Gründen schlagartig sank. Fünf Seeleute kamen bei dem Unglück ums Leben. Es ist ein fürchterlicher Schock für ihre Familien – auch weil sie bei der Aufdeckung der näheren Unglücksumstände auf eine Mauer des Schweigens prallen. Schnell kommen Gerüchte auf: Sank das Schiff, weil es in ein geheimes Militärmanöver geriet, dessen Ausmaße vertuscht werden sollen?

Wer lügt bei der Aufarbeitung des Unglücks?

Es ist ein Fall, der vor über 20 Jahren kurz Schlagzeilen auslöste, dann aber ebenso vom Radar verschwand wie einst der Unglückskutter. Regisseurin Laure de Butler hat nach einem Drehbuch von Anne Landois und Sophie Kovess-Brun daraus eine packende Dramaserie gemacht, deren sechs Teile ARTE an zwei Abenden jeweils am Donnerstag zeigt.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die spannende, aufwendig inszenierte französische Produktion erzählt vom nervenaufreibenden Kampf um die Wahrheit – und vom zermürbenden juristischen Hickhack. Im Zentrum des Geschehens steht Marie, die Schwägerin einer der Seeleute, die die genauen Umstände es Untergangs aufdecken möchte. Ihr Verdacht: Gab es einen Zusammenhang zu einem See-Manöver in der Gegend. Das Sinken könnte ein U-Boot ausgelöst haben. Die offizielle Lesart der ermittelnden Behörden lautet allerdings ganz anders: Demnach sei der Unfall durch die Kollision mit einem Containerschiff ausgegangen. Doch Marie will sich nicht so einfach mundtot machen lassen. Sie stößt auf immer mehr Ungereimtheiten.

Gespielt wird Marie von der französischen Schauspielerin Nina Meurisse, die bereits zweifach bei den Césars nominiert worden war. Hauptdarsteller Mathieu Demy, der einen aufrechten Anwalt spielt, stand als Sohn von Agnès Varda und Jacques Demy schon als Kind vor der Kamera. Er war zuletzt unter anderem in der ARTE-Serie "Eine kleine Lüge" zu sehen.

Die zweite Folge von "Nur 37 Sekunden" läuft um 22.35 Uhr, direkt im Anschluss danach folgt um 23.20 Uhr die dritte Episode. Die drei weiteren Folgen der Serie strahlt ARTE dann eine Woche später, am Donnerstag, 10. April, um 21.40 Uhr, aus.

Nur 37 Sekunden – Do. 03.04. – ARTE: 21.40 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Elisabeth Lanz im Porträt: Karriere und Leben der österreichischen Schauspielerin.
Elisabeth Lanz
Lesermeinung
"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Schauspieler und "Tatort"-Star Axel Prahl.
Axel Prahl
Lesermeinung
Gefeierter Charakterdarsteller: Bruno Ganz.
Bruno Ganz
Lesermeinung
Lavinia Wilson  in "Blutgeld"
Lavinia Wilson
Lesermeinung
Schauspieler Wolfgang Stumph, aufgenommen bei der MDR-Talkshow "Riverboat".
Wolfgang Stumph
Lesermeinung
Schauspielerin Abbie Cornish.
Abbie Cornish
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.
Prof. Dr. med. Christoph Kleinschnitz ist Direktor der Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Essen.
Gesundheit

Herz und Gehirn: Wie die beiden großen Organe zusammenhängen

Herzerkrankungen wie Vorhofflimmern steigern nicht nur das Schlaganfall-Risiko, sondern erhöhen auch das Risiko für Demenzerkrankungen wie Alzheimer. Zudem kann ein Schlaganfall das Herz beeinträchtigen. Eine ganzheitliche Betrachtung des Körpers ist daher in der Medizin entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.