"Ich hab' den krassesten Job der Welt: Mama sein!" Seit Moderatorin und Influencerin Evelyn Weigert Mutter von zwei kleinen Töchtern ist, steht ihr Leben Kopf. Sie liebt das Muttersein über alles, gleichzeitig kommt sie immer wieder an ihre Grenzen: schlaflose Nächte und fiese Kita-Viren machen die Stressliste komplett. Und dann auch noch die Angst, nicht gut genug zu sein: ob als Mutter, im Job oder für ihren Mann Alex. Wie soll sie das alles wuppen? Und wo bleibt sie selbst dabei? Ihr Kopf ist voll mit Bildern, wie sie als ideale Mama zu sein hat. Doch was ist das überhaupt: die perfekte Mutter? Zeit, da mal aufzuräumen! Evelyn Weigert begibt sich in der dreiteiligen Dokuserie "Oh Baby! Sowas von Mama" auf eine emotionale Reise, bei der sie ihre Familie und engsten Mütter-Freundinnen trifft, um mit ihnen über die Herausforderungen, Freuden und Veränderungen zu sprechen, die das "Mama sein" mit sich bringt. Dabei geht es u.a. mit Leila Lowfire und Toyah Diebel nicht nur um Wochenbett, Stillen und Afterbaby-Body, sondern auch um den ersten Sex nach der Geburt. Wie geht das überhaupt noch, Eltern sein und ein Liebesleben haben? Und wie schafft man es, nicht ständig wegen jeder Kleinigkeit zu streiten? Evelyn und ihr Mann Alex kennen als Elternoaar echte Krisenzeiten und holen sich Hilfe bei einer Paartherapie. Was haben die Sitzungen verändert? In jeder Folge beleuchtet Evelyn ein anderes Mama-Thema und navigiert sich durch das Spannungsfeld zwischen gesellschaftlichen Erwartungen und dem eigenen Bauchgefühl. Warum vergleichen sich Mütter eigentlich so oft untereinander? Und wie kann man es als Eltern schaffen, eine Balance zu finden zwischen Beruf und Familie? Die Dokuserie ist ein schonungslos ehrlicher Einblick in die unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven von Müttern und Vätern: berührend, ohne den Zeigefinger zu erheben und vor allem mit viel Humor.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.