Oh Baby! Sowas von schwanger
18.08.2025 • 01:40 - 02:10 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Evelyn Weigert trifft in der Dokuserie ihre schwangeren Freundinnen, u.a. die Bloggerin und Autorin Toyah Diebel.
Vergrößern
Evelyn Weigert und ihr Freund Alexander Samawicz stecken mitten im Umzugsstress. Kein gutes Timing, denn Evelyn ist hochschwanger.
Vergrößern
Originaltitel
Oh Baby! Sowas von schwanger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Menschen

Oh Baby! Sowas von schwanger

Darf ich eigentlich für zwei essen? Ist ein Umzug für eine Schwangere wirklich eine gute Idee? Und wie co-schwanger sind Männer? Auf diese und andere Fragen sucht Hosting Evelyn Weigert in dieser Dokuserie Antworten: immer direkt, hemmungslos und ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Denn jede Schwangerschaft ist anders, das weiß Influencerin Evelyn Weigert aus eigener Erfahrung. Sie ist während der Dreharbeiten zum zweiten Mal schwanger und redet in der Dokuserie Klartext mit schwangeren Mitstreiterinnen. Bei Evelyns Freundin Patrizia steht das Zweittrimester-Screening an. Wie verändert sich der Fötus, was muss alles dran sein und was besser nicht? Evelyn bangt mit Patrizia: Ist das Baby gesund? Auch eine Schwangerschaft fühlt sich im zweiten Trimester anders an. Angeblich soll ab dem vierten Monat das "Genießer-Trimester" starten. Stimmt das wirklich? Gewohnt schonungslos und offen spricht Evelyn mit ihrer Freundin Toyah Diebel über ihre enorme Gewichtszunahme, innere und äußere Risse und den Unterschied zwischen der ersten und zweiten Schwangerschaft. Währenddessen trifft sich Evelyns Mann Alex mit seinem Freund, dem Journalisten und frisch gebackenen Papa Sascha Lobo. Die beiden Väter philosophieren über die Rolle des Mannes in der Schwangerschaft, patriarchale Muster und einigen sich schließlich darauf, dass die Frau und ihr innerer Kompass entscheiden. Man(n) nickt, verwöhnt die werdenden Mütter und bestellt ihnen haufenweise Pakete bei Amazon. Eigentlich hätte sich die hochschwangere Evelyn nun etwas Ruhe verdient, aber sie und Alex haben endlich eine größere Wohnung gefunden. Die jetzige ist für vier Personen definitiv zu klein. Deshalb steht ein Umzug an, der erstmal im Krankenhaus endet. Ob Evelyn und ihre kleine Familie doch noch gut im neuen Zuhause ankommen, ist in dieser Folge zu sehen.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.