Olaf Jagger
03.01.2025 • 23:30 - 01:00 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Olaf Schubert findet immer mehr Indizien, dass er der Sohn von Mick Jagger ist.
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Olaf Jagger
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Ist Mick Jagger sein Vater? Olaf Schubert will die Wahrheit wissen

Von Maximilian Haase

Olaf Schubert – der uneheliche Sohn von Rockstar Mick Jagger? So zumindest geht die unterhaltsame Geschichte, die der Comedian in seiner Mockumentary "Olaf Jagger" genüsslich ausbreitet. Das Zweite zeigt den prämierten Film nun als Free-TV-Premiere.

Mein Papa, einer der größten Rockstars aller Zeiten? Dieser natürlich nicht ganz ernstgemeinten Frage geht Olaf Schubert in einer unterhaltsamen Mockumentary nach, die quer durch dessen Familiengeschichte einer heißen Spur folgt: Kann es tatsächlich sein, dass der beliebte Comedian in Wirklichkeit der uneheliche Sohn von Mick Jagger ist?

Die Story, die der Film mit dem verheißungsvollen Titel "Olaf Jagger" genüsslich ausbreitet, geht so: Schuberts Mutter soll in den 60er-Jahren mit dem berühmten Frontmann der Rolling Stones eine Affäre gehabt haben – mit dem Pullunder tragenden Dresdner als Folge. Schubert stößt in der bei den Hofer Filmtagen 2022 prämierten Mockumentary, die das Zweite nun als Free-TV-Premiere zeigt, auf immer mehr Zeugen und Indizien, die seine Theorie zu untermauern scheinen ...

Weil sich Schubert nicht nur auf die – "wenn man genau hinsieht" – Ähnlichkeit zwischen ihm und Jagger verlassen will, forscht er in detektivischer Kleinstarbeit nach. Er befragt Historiker und Experten wie seinen Namensvetter und Stones-Fan Olaf Böhme; Rammstein-Keyboarder Flake soll ihm derweil den Kontakt zu Papa Mick herstellen, während er seinen bisherigen Vater noch nicht mit der bitteren Wahrheit konfrontieren kann. Doch geht es im Film von Regisseurin und Autorin Heike Fink nicht nur um angebliche Seitensprünge und Familiengeheimnisse, sondern auch um eine kreative neue Auslegung der DDR-Geschichte und einen erfrischenden Blick auf den Kalten Krieg zwischen Ost und West.

Olaf Schubert gelingt als "Olaf Jagger" ein Highlight im hierzulande recht stiefmütterlich behandelten Mockumentary-Genre – und stellt sich damit in eine Reihe mit Olli Dittrichs jährlichen Minifilmen ("Trixie" und Co.) oder Studio Brauns "Fraktus" (2012). Schon vor der Ausstrahlung ist der Film ab Mittwoch, 1. Januar, ab 23.30 Uhr in der ZDFmediathek abrufbar.

Olaf Jagger – Fr. 03.01. – ZDF: 23.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.