One Life - Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt
27.01.2025 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Der junge Nicholas Winton (Johnny Flynn) fotografiert in Prag eine junges Mädchen namens Lenka Weiss (Ella Novokova), die sich um ein Baby kümmern muss, das ihr nicht gehört. Die Fotos werden benötigt, um Ausreisepapiere für die Kinder anfertigen zu können, aber auch, um ihr Andenken zu wahren, denn der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor.
Vergrößern
Noch ahnt Nicholas Winton (Anthony Hopkins) nicht, dass er gleich viele jener Menschen widersehen wird, denen er als Kinder das Leben rettete.
Vergrößern
Nicholas (Johnny Flynn)
Vergrößern
Nicholas (Anthony Hopkins) besucht die Frau eines Zeitungsverlegers, die sich für seine Liste interessiert.
Vergrößern
Originaltitel
One Life
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Ehrung eines stillen Helden

Von Jonas Decker

Ein Mann, der sich auch im fortgeschrittenen Alter nicht vor großen Herausforderungen scheut: In "One Life", jetzt als Free-TV-Premiere im ZDF-Abendprogramm zu sehen, verkörpert Anthony Hopkins den stillen Helden Nichoas Winton, der 669 Kinder vor dem Holocaust rettete.

"Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben": Das soll das Lebensmotto von Nicholas Winton gewesen sein, einer stillen britischen Heldenfigur aus der Zeit, als Hitler und sein Terror-Regime die gesamte Welt ins Chaos stürzten. 1938, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, rettete Winton insgesamt 669 Kinder vor dem Holocaust. 2014 veröffentlichte seine Tochter Barbara Winton die Biografie "If it's not impossible ...". Schon mehrfach wurde die Geschichte von Nicholas Winton verfilmt, zuletzt in Form des Dramas "One Life", das jetzt als Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino" zu sehen ist – mit Anthony Hopkins als Hauptdarsteller.

Regisseur James Hawes inszenierte "One Life", das Drehbuch verfassten Lucinda Coxon und Nick Drake. Auch Nicholas Wintons Tochter unterstützte die Produktion bis zu ihrem Tod 2022 aktiv. Der Held dieser Geschichte, zuweilen als "britischer Schindler" bezeichnet und 2002 von Elizabeth II. zum Ritter geschlagen, bekam von dieser großen Leinwand-Würdigung ("One Life" lief 2023 im Kino) nichts mehr mit. 2015 starb Sir Nicholas Winton im Alter von 106 Jahren.

Ein Börsenmakler wird zum Helden

Die Verdienste von Winton werden im Film zweigeteilt aufgearbeitet. Der erste Teil erzählt von der eigentlichen Rettungsaktion 1938. Bei einem Besuch in Prag wird der Londoner Börsenmakler Nicky Winton (in der jungen Version: Johnny Flynn) auf die unmenschlichen Verhältnisse aufmerksam, in denen viele jüdische Flüchtlinge leben. Die meisten von ihnen sind vor den Nazis aus Deutschland geflohen, und es zeichnet sich bereits ab, dass sie auf Dauer auch in der Tschechoslowakei nicht sicher sind. Unterstützt von seiner Mutter Babette (Helena Bonham Carter) schafft Winton trotz vieler Hürden und Widerstände mehrere Hundert Kinder aus Prag nach Großbritannien und rettet ihnen so das Leben.

Winton wird später für seinen Mut und sein Engagement gefeiert, doch ihn plagen die Ereignisse von damals und das schlechte Gewissen gegenüber denjenigen Kindern, die er trotz seines Einsatzes nicht retten konnte. 1988, ein halbes Jahrhundert nach der großen Rettungsaktion, wird Nicholas Winton (jetzt gespielt von Anthony Hopkins) von der BBC in eine Fernsehsendung eingeladen, wo es zu einer denkwürdigen Begegnung kommt ...

One Life – Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt – Mo. 27.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.