One Life - Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt
27.01.2025 • 22:15 - 23:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
Der junge Nicholas Winton (Johnny Flynn) fotografiert in Prag eine junges Mädchen namens Lenka Weiss (Ella Novokova), die sich um ein Baby kümmern muss, das ihr nicht gehört. Die Fotos werden benötigt, um Ausreisepapiere für die Kinder anfertigen zu können, aber auch, um ihr Andenken zu wahren, denn der Zweite Weltkrieg steht kurz bevor.
Vergrößern
Noch ahnt Nicholas Winton (Anthony Hopkins) nicht, dass er gleich viele jener Menschen widersehen wird, denen er als Kinder das Leben rettete.
Vergrößern
Nicholas (Johnny Flynn)
Vergrößern
Nicholas (Anthony Hopkins) besucht die Frau eines Zeitungsverlegers, die sich für seine Liste interessiert.
Vergrößern
Originaltitel
One Life
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Drama

Ehrung eines stillen Helden

Von Jonas Decker

Ein Mann, der sich auch im fortgeschrittenen Alter nicht vor großen Herausforderungen scheut: In "One Life", jetzt als Free-TV-Premiere im ZDF-Abendprogramm zu sehen, verkörpert Anthony Hopkins den stillen Helden Nichoas Winton, der 669 Kinder vor dem Holocaust rettete.

"Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben": Das soll das Lebensmotto von Nicholas Winton gewesen sein, einer stillen britischen Heldenfigur aus der Zeit, als Hitler und sein Terror-Regime die gesamte Welt ins Chaos stürzten. 1938, kurz vor dem Ausbruch des Zweiten Weltkriegs, rettete Winton insgesamt 669 Kinder vor dem Holocaust. 2014 veröffentlichte seine Tochter Barbara Winton die Biografie "If it's not impossible ...". Schon mehrfach wurde die Geschichte von Nicholas Winton verfilmt, zuletzt in Form des Dramas "One Life", das jetzt als Free-TV-Premiere im ZDF-"Montagskino" zu sehen ist – mit Anthony Hopkins als Hauptdarsteller.

Regisseur James Hawes inszenierte "One Life", das Drehbuch verfassten Lucinda Coxon und Nick Drake. Auch Nicholas Wintons Tochter unterstützte die Produktion bis zu ihrem Tod 2022 aktiv. Der Held dieser Geschichte, zuweilen als "britischer Schindler" bezeichnet und 2002 von Elizabeth II. zum Ritter geschlagen, bekam von dieser großen Leinwand-Würdigung ("One Life" lief 2023 im Kino) nichts mehr mit. 2015 starb Sir Nicholas Winton im Alter von 106 Jahren.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Ein Börsenmakler wird zum Helden

Die Verdienste von Winton werden im Film zweigeteilt aufgearbeitet. Der erste Teil erzählt von der eigentlichen Rettungsaktion 1938. Bei einem Besuch in Prag wird der Londoner Börsenmakler Nicky Winton (in der jungen Version: Johnny Flynn) auf die unmenschlichen Verhältnisse aufmerksam, in denen viele jüdische Flüchtlinge leben. Die meisten von ihnen sind vor den Nazis aus Deutschland geflohen, und es zeichnet sich bereits ab, dass sie auf Dauer auch in der Tschechoslowakei nicht sicher sind. Unterstützt von seiner Mutter Babette (Helena Bonham Carter) schafft Winton trotz vieler Hürden und Widerstände mehrere Hundert Kinder aus Prag nach Großbritannien und rettet ihnen so das Leben.

Winton wird später für seinen Mut und sein Engagement gefeiert, doch ihn plagen die Ereignisse von damals und das schlechte Gewissen gegenüber denjenigen Kindern, die er trotz seines Einsatzes nicht retten konnte. 1988, ein halbes Jahrhundert nach der großen Rettungsaktion, wird Nicholas Winton (jetzt gespielt von Anthony Hopkins) von der BBC in eine Fernsehsendung eingeladen, wo es zu einer denkwürdigen Begegnung kommt ...

One Life – Wer ein Leben rettet, rettet die ganze Welt – Mo. 27.01. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.