Operation Omerta
18.06.2025 • 02:45 - 03:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der finnische Spezialagent Max Tanner (Jasper Pääkkönen) und seine schwedische Kollegin Sylvia Madsen (Nanna Blondell) treffen sich in Helsinki wieder.
Vergrößern
Marie Leclair (Cathy Belton) leitet die EJPO, eine Polizei-Spezialeinheit der Europäischen Union.
Vergrößern
EU-Spezialagentin Sylvia Madsen (Nanna Blondell) muss sich nach einem misslungenen Einsatz den internen Ermittlern stellen.
Vergrößern
Vasa Janković (Sverrir Gudnason, r.) stellt ein Team für den geplanten Terrorangriff auf den Präsidentenpalast in Helsinki zusammen. Auch der frühere serbische Soldat Toma (Slaven Španović, l.) ist mit dabei.
Vergrößern
Originaltitel
Omerta 6/12
Produktionsland
FIN
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Serie, Krimiserie

Operation Omerta

Nach einem missglückten Einsatz mit ihrem finnischen Kollegen Max Tanner wird die schwedische Spezialagentin Sylvia Madsen suspendiert. Doch schon bald erhält sie einen neuen Auftrag. Sylvia wird in Helsinki als Leibwächterin von General Morel eingesetzt, dem Vorsitzenden des EU-Militärausschusses. Am finnischen Unabhängigkeitstag begleitet sie ihn zu einem Empfang im Präsidentenpalast, der zum Ziel eines Terroranschlags wird. Der finnische Sicherheitspolizist Max Tanner (Jasper Pääkkönen) und seine schwedische Kollegin Sylvia Madsen (Nanna Blondell) arbeiten gemeinsam für die EJPO, eine Spezialeinheit der Europäischen Union. Die beiden sind ein eingespieltes Team und privat gut miteinander befreundet. Insgesamt wünscht sich Max sogar mehr, aber Sylvia ist verheiratet. Nach einer misslungenen Geheimoperation in Tallinn endet die berufliche Zusammenarbeit der beiden allerdings zunächst. Max und Sylvia brechen dort in ein privates Wohnhaus ein, um einen Computer mit wichtigen Dokumenten des Cyberkriminellen Leonid Titov (Juhan Ulfsak) an sich zu bringen. Das gelingt ihnen zwar, aber die Spezialagenten sind im Vorfeld mit einer falschen Information versorgt worden: Es ist doch jemand zu Hause. Als Titovs Sohn Max angreift, erschießt Sylvia den Teenager versehentlich. Sie muss sich deswegen im Nachgang einer internen Ermittlung stellen und wird bis auf Weiteres suspendiert. Allerdings bekommt Sylvia von EJPO-Leiterin Marie Leclair (Cathy Belton) schon bald einen Spezialauftrag: Sie soll General Jean Morel (Zijad Gracic), den französischen Vorsitzenden des Militärausschusses der Europäischen Union, bei dessen Besuch in Helsinki als Leibwächterin begleiten. Morel wurde von Präsident Koskivuo (Robert Enckell) zum Empfang anlässlich des finnischen Unabhängigkeitstages eingeladen. Noch ahnen die Sicherheitskräfte nicht, dass eine Gruppe um den Serben Vasa Janković (Sverrir Gudnason) einen Terroranschlag auf den Präsidentenpalast vorbereitet. Die russische Anwältin Anya (Nika Savolainen) hat dem finanziell angeschlagenen Vasa eine erhebliche Geldsumme versprochen, falls er die "Operation Omerta" erfolgreich durchführt. Zudem soll sein Vater Borislav (Miodrag Stojanovic), der als Kriegsverbrecher verurteilt wurde, aus der Haft in Finnland befreit werden. Die Actionthriller-Serie "Operation Omerta" basiert auf dem Bestseller "6/12" des finnischen Erfolgsautors Ilkka Remes, auf Deutsch veröffentlicht unter dem Buchtitel "Die Geiseln". Regie führte der Finne Aku Louhimies, bekannt etwa durch die Serie "The Inheritance" und das Erotikdrama "Mittsommerlust". In den Hauptrollen sind Jasper Pääkkönen ("Vikings"), Nanna Blondell ("Red Dot", "House of the Dragon", "Concordia - Tödliche Utopie") und Sverrir Gudnason ("Borg/McEnroe", "The Girl in the Spider's Web") zu sehen.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.