P.M. Wissen
28.10.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Jeder fünfte Verkehrstote in Österreich ist Motorradfahrer.
Vergrößern
Jeder fünfte Verkehrstote in Österreich ist Motorradfahrer.
Vergrößern
Sind die kleinen Laufkäfer tatsächlich als biologische Waffe gegen Unkraut und Parasiten geeignet?
Vergrößern
Was unterscheidet Laufkäfer von Marienkäfern, die bereits als natürliche Schädlingsbekämpfer auf Feldern eingesetzt werden?
Vergrößern
Originaltitel
P.M. Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2023
Info, Wissen

P.M. Wissen

Das Gefühl grenzenloser Freiheit lässt manchen Motorradlenker übermütig werden - gerade in engen, unübersichtlichen Kurven. Doch eine neue App könnte Abhilfe schaffen. Sie analysiert Kurve und Fahrstil des Lenkers und warnt, wenn es gefährlich wird. // Unsere heimischen Laufkäferarten gelten als sogenannte Nützlinge. Ökologen der Uni Innsbruck erforschen ihr Potential um herauszufinden, wie sie Landwirte beim Kampf gegen Schädlinge auf natürliche Art unterstützen können. // Jeder Mensch trägt in sich Billionen von Mikroorganismen, die an verschiedenen Stellen des Körpers zusammenwirken. Solch einen Verbund nennt man Mikrobiom. Wissenschaftler wollen es entschlüsseln. Denn auf Basis bestimmter Mikrobiome könnten Therapien entstehen, die Krankheiten verhindern oder heilen können. // Die moderne Kernphysik würde es ohne die Wiener Wissenschaftlerin Lise Meitner wohl nicht geben. Sie wurde 49mal für den Nobelpreis nominiert, doch bekommen hat sie ihn nie. Frauen hatten es in der Wissenschaft schon immer schwer. Für Lise Meitner aber galt das ganz besonders…

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.