Pampow hilft Flüchtlingen - Im Mannschaftsbus von der ukrainischen Grenze in Sicherheit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Info, Gesellschaft + Soziales
Pampow hilft Flüchtlingen
"Wenn man die Bilder aus der Ukraine, von den Flüchtlingen, von den Frauen und Kindern an der Grenze sieht, dann muss man doch einfach helfen!" Nicht lange reden, einfach machen, haben sich die Sponsoren und Förderer des Fußballvereins MSV Pampow bei Schwerin gesagt und gemeinsam einen Hilfskonvoi gestartet. Alles soll möglichst schnell gehen. Im Hintergrund werden die Hilfeleistungen, Angebote und Anfragen beim Deutsch-Ukrainischen Kulturzentrum in Schwerin koordiniert. Welche Hilfsgüter müssen wohin gebracht werden, wo können die Geflüchteten unterkommen? Gespendete Lebensmittel, warme Kleidung, Medikamente und Hygieneartikel kommen vom Lebensmittelhändler, Apotheker und den Fans des Vereins. Waren im Gesamtwert von mehr als 30.000 Euro laden die Männer in den Mannschaftsbus und die Kleintransporter. Sie bringen sie zur ukrainischen Grenze und wollen auf dem Rückweg Geflüchtete in Sicherheit nach Mecklenburg-Vorpommern mitnehmen. Die alleinerziehende Ludmilla ist schon jetzt in einem kleinen Dorf bei Schwerin mit ihren beiden Kindern in Sicherheit, kein Sirenengeheul und keine Bombenexplosionen mehr. Und nach mehr als 50 Stunden Fahrt erreichen 45 Frauen und Kinder die mecklenburgische Kleinstadt Parchim.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.