Die kleine Dianameerkatze Rhea im Berliner Tierpark soll sich ab heute den Käfig mit ihrer älteren Schwester Xena teilen. Xena wohnt bereits im Nachbarkäfig, die Schwestern kennen sich schon vom Sehen und Riechen, aber heute dürfen sie zum ersten Mal zusammen in einem Käfig tollen. Kurator Dr. Andreas Pauly und die Tierpfleger Axel Oberländer und Nils Frankenfeld beobachten gespannt, ob sich hier eine echte Geschwisterliebe entwickelt. Im Berliner Zoo stehen heute praktische Übungen auf dem Stundenplan der Tierpfleger-Azubis. Kurator Dr. Tobias Rahde ist nicht nur für die Tiere in seinem Revier zuständig, sondern auch für die Ausbildung der Lehrlinge im Zoo. Heute geht's in den Streichelzoo. Bei den Meerschweinchen sollen die Geschlechter bestimmt werden. Klingt erst einmal harmlos. Doch die kleinen Tiere sind flinker als manche Azubihände. Ein paar Meter weiter hängt der Haussegen schief. Auf dem Steinbockfelsen lebt eine Gruppe sibirischer Steinböcke, und die haben offensichtlich ein Autoritätsproblem. Zwei halbstarke Männchen versuchen dem Leitbock den Rang streitig zu machen. Da ist Schützenhilfe des Tierpflegers Steffen Minge gefragt. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla & Co.": die Bonobos und der Gorillamann Ivo bekommen Klickertraining und bei der zutraulichen Hirschziegenantilope Trixie wird die Neugier belohnt.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.