Panda, Gorilla & Co.
21.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Im Tierpark Berlin sind die beiden Tiger Alisha und Dragan ein super Team.
Vergrößern
Vergrößern
Alle sind im Panda-Fieber: Zoodirektor, Tierpfleger, Berliner, Touristen und Zoobesucher. Alle freuen sich gleichermaßen auf die Ankunft der knopfäugigen kuschligen Pandabären aus China. Das neue Panda-Paar zieht von Chengdu nach Berlin um. Der Zoo glich in den letzten Monaten eine Großbaustelle, denn eine neue Anlage mit einer eigens eingerichteten Quarantänestation wurde für die Pandas gebaut. - Meng Meng.
Vergrößern
Der Gorillamann Ivo im Berliner Zoo.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Marco König hat als neuer Reviertierpfleger bei den Rindern alle Hände voll zu tun. Die Bisonherde hat Nachwuchs: gleich zwei Kälber. Für das Jüngere wird es heute aufregend. Tierarzt Dr. André Schüle kommt, setzt einen Chip und schaut, ob es ein Mädchen oder Junge ist. Auch bei den Binturongs gibt es Nachwuchs. Fiona und Vincent sind Eltern von drei Jungtieren. Die sollen heute das erste Mal gewogen werden. Mutter Fiona muss aus der Mutterbox und weg von ihren Kleinen gelockt werden. Neu im Tierpark ist die junge Katzenbärin Tabea. Für sie gelten noch das Erkunden der Anlage und die Annäherung zum 9-jährigen Katzenbären-Witwer Quincy als die täglichen Hürden. Zwei Jahre lebte Quincy als Single. Auch für ihn ist die Gemeinschaft mit Tabea eine neue Situation. Tierpflegerin Marzanna Glogowska wollte kein Gürteltier mehr aufziehen. Aber bei Oleg wurde sie wieder schwach. Nach der Arbeit nimmt sie ihn jeden Tag mit nach Hause. Alle 4 - 5 Stunden wird Oleg gefüttert und geknuddelt. Die Fürsorge zeigt Wirkung und Oleg entwickelt sich prächtig. Die Ugandagiraffen im Tierpark haben neue Mitbewohner im Haus: Nacktmulle. Die Nager leben in einem ausgeklügelten Kammersystem mit saunaähnlichem Klima und fühlen sie sich außerordentlich wohl. Außerdem in dieser Folge: der neue Eisbär Wolodja, das Training von Elefantenmädchen Pantha und die Gauren, die es ihren Pflegern beim Einsperren ganz und gar nicht leicht machen.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.