Panda, Gorilla & Co.
25.11.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Im Tierpark Berlin ist Tierpflegerin Sabine Buchholz beim Klickertraining mit den Zwergziegen.
Vergrößern
Im Zoo Berlin bekommen die Steinböcke Besuch vom Futtermittelmanager.
Vergrößern
Im Zoo Berlin gibt es frische Kräuter für die Guanakos.
Vergrößern
Klicktraining bei den Zwergziegen im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Gesunde Tiere brauchen gesundes Futter. Das ist die Mission von Futtermittelmanager Dr. Christian Matschei. Die Kräuterzeit ist angebrochen und bei den Guanakos und Steinböcken kommt das frische Grün sehr gut an. Doch ob die Fische im Tierpark wirklich auf Gemüse stehen? Die beiden Nashörner Narajani und Yodha leben gemeinsam im Zoo und verstehen sich fast den ganzen Tag sehr gut. Nur zur Fressenszeit müssen die beiden getrennt werden, da Mann Yodha - anstatt mit seiner Frau zu teilen - die besten Happen für sich alleine beansprucht. So wird der Tisch für Narajani mittags eben im Stall gedeckt. Die Zwergziegen im Tierpark sind begeisterte Schüler. Beim Klickertraining mit den Tierpflegerinnen Sabine Buchholz und Dana Hirrich-Schadek haben sie große Fortschritte gemacht. Mittlerweile trauen sich auch die scheueren Ziegen ins Rampenlicht und möchten beim Training unbedingt dabei sein. Außerdem in dieser Folge "Panda, Gorilla & Co.": Im Nachttierhaus treiben Essensdiebe ihr Unwesen, die Wickelbären lassen sich auch mit Futter nicht bestechen und die Girgentanischen Ziegenbrüder Max und Moritz leiten einen Essens-Lieferservice.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.