Paradise Highway - Straße der Angst
20.07.2025 • 00:25 - 02:15 Uhr
Spielfilm, Thriller
Lesermeinung
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Paradise Highway - Straße der Angst
Vergrößern
Originaltitel
Paradise Highway
Produktionsland
USA, D, CH
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Spielfilm, Thriller

Weibliche Solidarität auf Achse

Von Jasmin Herzog

Das ZDF wiederholt ein US-Thrillerdrama, das mit Topstars wie Juliette Binoche, Morgan Freeman und in einer Nebenrolle mit Veronica Ferres besetzt ist. Viel PS auf der Straße, doch gut geölt wirkt das nicht.

Sally (Juliette Binoche) klemmt sich abgebrüht hinter das Steuer eines wuchtigen Lkw. Sie verbringt Tage und Nächte auf der Piste, mit wenigen Ruhepausen auf abgelegenen, gefährlichen Rastplätzen. Für ihren Bruder Dennis (Frank Grillo), der im Knast sitzt, nimmt sie als Familienfreundschaftsdienst immer wieder Zusatzgepäck mit – als Drogen-Kurierfahrerin. Nun soll sie einen vermeintlich "letzten Job" erledigen. Doch dann kommt im hochkarätig besetzten Actiondrama "Paradise Highway – Straße der Angst", das nun zu später Stunde im ZDF wiederholt wird, alles ganz anders ...

Dieser besagte "letzte" Auftrag hat es jedenfalls ordentlich in sich: Zunächst ziemlich entsetzt muss Sally feststellen, dass es sich bei der Geheimfracht um ein junges Mädchen handelt. Die 13-jährige Leila (Hala Finley) allerdings nimmt ihr Schicksal resolut selbst in die Hand. Als sie am vereinbarten Treffpunkt einem Mädchenhändler übergeben werden soll, schnappt sich die junge Frau Sallys Flinte und knallt den Gangster einfach ab.

Die beiden Frauen bilden – zunächst widerwillig, dann immer besser aufeinander eingestellt – ein verschworenes Duo. Rasch haben sie nicht nur die Schergen eines skrupellosen Menschenhändlerrings, sondern auch das FBI auf den Fersen. Doch der alte Ermittler-Fuchs Detective Gerick (Morgan Freeman) ahnt schnell, dass die vermeintlichen Mörderinnen in Wahrheit selbst in der Opfer-Rolle stecken.

Recherche-Tipps vom Star-Filmemacher Paul Schrader

Die Norwegerin Anna Gutto setzte mit ihrem Debüt-Film eine Idee um, die ihr während des Filmstudiums ihr damaliger Dozent, der Meister-Filmemacher Paul Schrader ("Taxi Driver") angetragen hatte. Er soll ihr geraten haben, sich doch einmal mit der Szene der weiblichen Truckerinnen auseinanderzusetzen. Tatsächlich begab sich Gutto auf Feldstudien. Die Regisseurin und Drehbuchautorin verbrachte mehrere Tage auf dem Beifahrersitz und unbequeme Nächte in der Schlafkoje. Dabei konnte sie viel mit Frauen sprechen, die vom harten, einsamen Leben in einem vermeintlichen Männer-Job erzählten.

Das Insider-Wissen scheint in "Paradise Highway" immer wieder durch, wirklich überzeugen kann der Film dennoch nicht. Zwar ist es ein Vergnügen, Stars wie Binoche und Freeman auf dem Bildschirm zu erleben. Und Veronica Ferres, die zudem eng mit der Produzentin des Films, Claudia Bluemhuber, befreundet ist, spielt in einer Nebenrolle mit – eine kuriose Überraschung, sie im Führerhaus eines tonnenschweren PS-Monsters zu erleben. Trotzdem wirkt vor allem das Drehbuch des Films arg überladen und die Zeichnung der einzelnen Figuren unmotiviert.

So versteht man nie ganz, warum sich Sally überhaupt auf die schmutzigen Geschäfte mit ihrem Bruder einlässt. Und der Mix aus Actionfilm, Geschwisterdrama und feministischer Selbstermächtigung blockiert sich gegenseitig mehr, als dass sich die Handlungsstränge ineinanderfügen. Das Motto "Viel hilft viel" hat diesem Debüt-Film sicher nicht geholfen.

Paradise Highway – Straße der Angst – Sa. 19.07. – ZDF: 23.30 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.