Parallele Mütter
08.12.2025 • 20:15 - 22:10 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Janis (Penélope Cruz) freut sich über ihre ungeplante Schwangerschaft, denn sie hatte sich immer ein Baby gewünscht.
Vergrößern
Die Fotografin Janis (Penélope Cruz) will die Überreste ihres Urgroßvaters ausgraben lassen, der Opfer der Franco-Diktatur war.
Vergrößern
Ana (Milena Smit,l.) zieht bei Janis (Penélope Cruz, r.) ein und kümmert sich um deren Tochter und den Haushalt.
Vergrößern
Janis (Penélope Cruz, r.) und Ana (Milena Smit) stehen kurz vor der Geburt und teilen sich ein Krankenzimmer.
Vergrößern
Originaltitel
Madres paralelas
Produktionsland
E, F, USA
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Kinostart
Do., 10. März 2022
Spielfilm, Drama

Parallele Mütter

Die Fotografin Janis (Penélope Cruz) lernt den Anthropologen Arturo (Israel Elejalde) kennen und bittet ihn um Hilfe in einer Familienangelegenheit: Sie will die Überreste ihres Urgroßvaters ausgraben, der Opfer der Franco-Diktatur war. Dabei entsteht zwischen den beiden eine Affäre und Janis wird schwanger. Auch wenn Arturo die Vaterrolle nicht übernehmen will, freut sich Janis riesig, denn sie hatte sich immer ein Baby gewünscht. Unsicher über ihre bevorstehende Mutterschaft ist dagegen die minderjährige Ana (Milena Smit), mit der sich Janis das Krankenhauszimmer teilt. Ihre Mutter Teresa (Aitana Sánchez-Gijón) bezeichnet sich selbst als 'unfähig zur Mutterschaft'. Nach der Scheidung musste sie auf ihre Tochter verzichten und nimmt erst über deren Schwangerschaft wieder Kontakt zu ihr auf. Anas konservativer Vater ist der Überzeugung, dass man die Toten in den Massengräbern in Ruhe lassen und keine alten Wunden aufreißen sollte. Die Vergewaltiger seiner minderjährigen Tochter will er auch nicht anzeigen, da er einen Skandal in der Stadt fürchtet. Janis und Ana bekommen zur gleichen Zeit die ersten Wehen, gebären synchron und beide müssen ihre Töchter wegen kleiner Komplikationen auf die Beobachtungsstation geben. Nach dem Ende des Klinikaufenthalts scheinen sich ihre Wege zu trennen. Doch das Schicksal hat noch etwas mit ihnen vor. Der Oscar-prämierte spanische Regisseur Pedro Almodóvar ('Alles über meine Mutter') erzählt in "Parallele Mütter" von unterschiedlichen Facetten des Mutterseins und bricht Spaniens Schweigen über die Franco-Diktatur auf. Raffiniert verflechtet der Film die Schicksale der beiden Frauen und begibt sich gleichzeitig auf die Suche nach den Schatten der Vergangenheit. Für ihre Rolle der Janis wurde Hauptdarstellerin Penélope Cruz 2022 für den Oscar nominiert. Überzeugend spielt auch Newcomerin Milena Smit die Rolle der Ana.

Der Trailer zu "Parallele Mütter"

Darsteller

Penélope Cruz liebt Chopin und The Who.
Penélope Cruz
Weitere Darsteller
Milena Smit Israel Elejalde Aitana Sánchez-Gijón Rossy de Palma Julieta Serrano Arantxa Aranguren Adelfa Calvo José Javier Domínguez Carmen Flores Trinidad Iglesias Inma Ochoa Ana Peleteiro Daniela Santiago Chema Adeva Luna Auria Contreras Agustín Almodóvar Carmen Flores Sandoval

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.