Peter Pan - Neue Abenteuer
23.10.2025 • 11:10 - 12:15 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Captain Hook will Peter Pan in der Luft abschießen, um an den Magischen Sextanten zu kommen.
Vergrößern
Captain Hook in Hab-Acht-Stellung.
Vergrößern
Peter Pan im Wald des Raunens auf Nimmerland.
Vergrößern
Michael ist sauer auf seine Schwester.
Vergrößern
Originaltitel
Les nouvelles aventures de Peter Pan
Produktionsland
F, IND, D
Produktionsdatum
2010
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Peter Pan - Neue Abenteuer

Familienbande: Jaro braucht Feenstaub für einen Zaubertrank, durch den die Piraten fliegen können. Smee bastelt eine Feenfalle und während eines Niespulverangriffs der Kinder auf die Jolly Roger wird TinkerBell gefangen genommen. Jaro schüttelt so viel Feenstaub aus ihr heraus, dass sie vollkommen entkräftet ist. Um sie zu heilen müssen Peter und die Geschwister laut dem Großen Buch einen See finden, an dem Feen leben. Dazu müssen sie ins Herz des Waldes, wo sie wieder von den Sylphies eingefangen werden. Michael geling es, mit Tinkerbell zu entkommen und er stößt auf eine nette Sylphie. Sie will ihn und die anderen, die inzwischen dazu gestoßen sind, zum See führen, aber nur gegen einen Kuss von Peter, was dieser widerstrebend erfüllt. Der See zu dem sie geführt werden, ist vollkommen ausgetrocknet. Da entdeckt Wendy die Statuen von vier großen Feen, die ihr ein Rätsel aufgeben. Als sie das gelöst hat, füllt sich der See wieder mit Wasser und die Statuen erwachen zum Leben. Es stellt sich heraus, dass die vier die Patinnen von TinkerBell sind, die sie großgezogen haben. Da fällt TinkerBell, die inzwischen durch das Wasser des Sees geheilt ist, ein, dass sie in ihrer Jugend beschlossen hat, den See und die Feen zu verlassen und die Welt zu erkunden. Durch ihr Fortgehen waren die Feen so traurig, dass sie schließlich vertrocknet und versteinert sind. TinkerBell verspricht, sie oft zu besuchen und alles ist wieder in Ordnung. Als sie wieder zu Hause sind, stellen die Geschwister fest, dass ihre Großmutter, die auch Wendy heißt, Fotos von früher gemailt hat. Peter sagt sofort, dass er das Mädchen kennt. Er erkennt auch Wendys Ururgroßmutter, die auch Wendy hieß, auf einem Foto wieder. Man kann also sagen, dass Peter seit Generationen irgendwie zur Familie gehört. Ein seltsamer Held: Mister Ploof, ein Nachbar der Darling-Kinder, der sich einbildet, der Held seines Lieblingsbuches, der Pirat Plick zu sein, bekommt zufällig etwas von TinkerBells Sternenstaub ab und fliegt mit den Kindern nach Nimmerland. Peter ist gegen seine Anwesenheit, weil er der Ansicht ist, Erwachsene richten nur Schaden an. Und er behält recht. Als die Kinder zu einem Fest ins Indianerdorf gehen, überredet Ploof Michael und Baby, mit ihm die Jolly Roger anzugreifen. Aber da seine Kampfkunst natürlich weit von der seines Helden entfernt ist, geraten die drei in Hooks Gefangenschaft und Peter und TinkerBell müssen kommen, um sie zu befreien. Hook hat wieder mal einen Plan, um Peter gefangen zu nehmen. Er lässt Lily und ihre Freundin Enola entführen und auf's Schiff bringen. Dort wird das Deck mit Leim bestrichen und als Peter und die Kinder kommen, kleben sie am Boden fest. TinkerBell fliegt zu Ploof, der auf Anweisung von Peter beim Fantasiebaum bleiben musste, und die beiden entwickeln einen Plan, um die anderen zu retten. Der funktioniert auch und Ploof hat sich endlich einen Kindheitstraum erfüllt: ein Held zu werden. Der magische Sextant: Nur die Mädchen - Wendy und Tinker Bell - gelangen nach Nimmerland, da die Jungs beim Flug getrödelt haben. Als die am Stern ankommen, ist der Durchgang nach Nimmerland verschlossen. Hook hat den magischen Sextanten geklaut, der immer auf den Durchgangs-Stern gerichtet sein muss, damit er geöffnet ist. Die Mädchen und die Verlorenen Kinder verfolgen die Jolly Roger, auf der Hook davon träumt mit dem Sextanten einen Schatz zu finden.

Das beste aus dem magazin

Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.