Plusminus
11.12.2025 • 21:47 - 22:15 Uhr
Info, Wirtschaft + Konsum
Lesermeinung
Vergrößern
Alev Seker, SWR Moderatorin von Plusminus.
Vergrößern
Alev Seker, SWR Moderatorin von Plusminus.
Vergrößern
Originaltitel
Plusminus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Wirtschaft + Konsum

Plusminus

Geplante Themen: - Wenn Supermarktkonzerne an der Preisschraube drehen Im Lebensmittelsektor nimmt die Marktmacht einzelner Akteure immer stärker zu, wie die Monopolkommission in einem Sondergutachten festgestellt hat. Vier Supermarktketten bestimmen 87 Prozent der deutschen Lebensmittelgeschäfte. Dank ihrer Marktmacht können sie festlegen, wie teuer Lebensmittel sind, aber auch, was die Bauern für ihre Produkte bekommen. Inzwischen sind die Supermarktkonzerne massiv in Molkereien, in die Fleischverarbeitung oder in Bäckereien eingestiegen und gehören zu den bestimmenden Playern. Obwohl die Lebensmittelpreise seit dem Beginn des Ukrainekrieges inflationsbereinigt um 34 Prozent angestiegen sind, bekommen die Bauern weniger für ihre Produkte, sagt die Verbraucherzentrale in Berlin. Besonders für Milchbauern verdunkeln sich die Aussichten gerade enorm. Sie müssen zunehmend Milch unter dem Herstellungspreis von 57 Cent abgeben. "Selbst Preise von unter 40 Cent sind bald nicht mehr auszuschließen", befürchtet der Branchensprecher. Besonders in Regionen wie Ostfriesland, wo es nur wenige große Molkereikonzerne gibt, sind die Milchbauern auf "Gedeih und Verderb" auf die einzige Molkerei in der Region angewiesen. - Preiskampf um Ackerböden Der Preisanstieg für Ackerland ist kaum zu stoppen. Die Nachfrage steigt jedes Jahr. Erzeuger erneuerbarer Energien und finanzstarke Investoren können höhere Preise zahlen als Landwirte. Der Markt ist verschwiegen, denn niemand lässt sich in diesem Geschäft gerne in die Karten schauen. - Mit Tempo 200 von Dresden nach Berlin 28 Jahre lang wurde an der Bahnstecke Dresden - Berlin geplant und gebaut. Ab Mitte Dezember ist es dann endlich vorbei mit großräumigen Umleitungen. Die schnellsten Züge brauchen dann nur noch 95 Minuten für die Strecke.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.