Polizeiruf 110
24.11.2025 • 23:30 - 00:55 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Der verheiratete Seemann Mario Sander (Uwe Kokisch) hat ein Verhältnis mit einer Journalistin.
Vergrößern
Der verheiratete Seemann Mario Sander (Uwe Kokisch) hat ein Verhältnis mit einer Journalistin.
Vergrößern
Oberleutnant Zimmermann (Lutz Riemann), Petra Sandner (Swetlana Schönfeld).
Vergrößern
hr-fernsehen POLIZEIRUF 110: EIFERSUCHT, Kriminalfilm, DDR 1988, Regie: Bernd Böhlich, am Samstag (24.08.13) um 01:15 Uhr.
Der verheiratete Seemann Mario Sander (Uwe Kokisch) hat ein Verhältnis mit einer Journalistin.
Vergrößern
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1988
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Polizeiruf 110

Schon seit längerer Zeit hat der Seemann Mario Sander ein Verhältnis mit der Journalistin Sybille Weigbrecht. Sanders Familie weiß um die Beziehung und seine Frau Petra hat deshalb schon einmal versucht, sich das Leben zu nehmen. Die Kinder haben sich längst gegen ihren Vater gestellt. Als Mario wieder einmal vom Schiff kommt, warten beide Frauen am Hafen. Zögernd wendet er sich seiner Frau und seinem kleinen Sohn zu. Sybille zieht sich an einen stillen Platz zurück, wo sie ein merkwürdig erscheinender Mann anspricht. Zu Hause setzen Mario seine kranke Mutter und seine Frau unter Druck. Dennoch verbringt Mario die Nacht mit Sybille. Tags darauf findet die Nachbarin Sybille tot in ihrer Wohnung. War es Mord aus Eifersucht? Ein Fall für Hauptmann Fuchs und Oberleutnant Zimmermann und Horst Krause als Leutnant Schön. Verdächtigt werden Mario, Petra und die alte Frau Sander. Darüber gibt es noch eine zweite Spur, denn seit längerem werden allein stehende Frauen von einem Unbekannten verfolgt. Der Polizeiruf "Eifersucht\" erzählt eine Geschichte über höchst emotionale, seelisch zerrissene Menschen, die an ihren Gefühlen kaputtgehen. Atmosphärische Dichte, ein exzellentes Darstellerteam und die nuanciert eingesetzte Musik der Gruppe "Karussell" zeichnen diesen Polizeiruf aus.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.