Eine junge Generation von Schlagerkünstlerinnen und -künstlern hat mit ihren tanzbaren modernen Songs den guten alten Schlager revolutioniert, modernisiert und ins 21. Jahrhundert geführt. Die sogenannten Popschlager sind modern produziert mit viel Bass und rhythmischen Beats, vom Sound mit dem der Popmusik vergleichbar und dürfen auf keiner Party fehlen. Dank Interpretinnen und Interpreten wie Helene Fischer, Kerstin Ott, Maite Kelly oder Andreas Gabalier sind Popschlager extrem erfolgreich und absolut angesagt. Die Künstlerinnen und Künstler kommen durch ihr hippes Äußeres und cooles Styling wie Popstars daher. Ihre Shows und Choreografien haben internationalen Standard. Ihre Musik mit den modernen Beats, Texten und Gesang braucht den Vergleich zu englischsprachiger Popmusik nicht zu scheuen. Auch Sängerinnen und Sänger, die schon länger im Geschäft sind, treten gern mit jungen Interpretinnen und Interpreten im Popschlager-Duett auf. Die großen Konzerte und aufwendigen TV-Shows von und mit Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella werden von Familien und vielen jungen Fans besucht oder geschaut. So hat die Weiterentwicklung des Schlagers zum Popschlager der deutschen Musikbranche sehr gutgetan, den Schlager in den vergangenen Jahren entstaubt und erfrischt. Für viele eine kleine Revolution am deutschen Musikmarkt. Auch in dieser Ausgabe werden Popschlager in alphabetischer Reihenfolge präsentiert. Zudem gibt es Statements der Künstlerinnen und Künstler und kleine Infos-Kästen mit wissenswerten Song-Details. Mit dabei in dieser Sendung sind u.a. Ramon Roselly mit "Absolut die 1", Maite Kelly mit "Einfach Hello", "Hulapalu" von Andreas Gabalier, Vanessa Mai mit "Regenbogen", Beatrice Egli mit "Samstagnacht" sowie Duette von Kerstin Ott und Howard Carpendale "Wegen Dir" ("Nachts, wenn alles schläft") und Thomas Anders singt mit Florian Silbereisen "Wir tun es nochmal!".
Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.