Porträt einer jungen Frau in Flammen
13.08.2025 • 22:55 - 00:55 Uhr
Spielfilm, Drama
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Adcle Haenel (Hélodse), Noémie Merlant (Marianne)
Vergrößern
Noémie Merlant (Marianne), Adcle Haenel (Hélodse)
Vergrößern
Noémie Merlant (Marianne)
Vergrößern
Portrait de la jeune fille en feu, visuel VOD.
Vergrößern
Originaltitel
Portrait de la jeune fille en feu
Produktionsland
F
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
14+
Kinostart
Do., 31. Oktober 2019
Spielfilm, Drama

Porträt einer jungen Frau in Flammen

Die junge Malerin Marianne (Noémi Merlant) fasst im Jahr 1770 einen ungewöhnlichen Auftrag: Auf einer einsamen bretonischen Insel soll sie ein Porträt von Héloïse (Adèle Haenel) anfertigen. Damit soll Héloïse ihrem zukünftigen Ehemann in Mailand präsentiert werden. Doch Marianne muss vorsichtig vorgehen, denn Héloïse hat bereits einen Maler vergrault. Als Protest gegen die von ihrer Mutter arrangierten Ehe weigert sie sich, Modell zu sitzen. So hat Mariannes Vorgänger zwar viele Details zu Papier gebracht, seine Figur aber bleibt ohne Gesicht. Marianne wird von Héloïses Mutter deshalb als Dienstmädchen und Gesellschafterin für ihre Tochter eingeführt. In nur wenigen Tagen soll Marianne mit der jungen Frau Zeit verbringen und sie im Geheimen malen. Doch das Geheimnis währt nicht lange, denn zwischen den beiden Frauen entflammt eine Leidenschaft und eine tiefe Liebe. Diese muss mit der Fertigstellung des Porträts ihr Ende finden, zu sehr sind die Frauen in den gesellschaftlichen Zwängen des 18. Jahrhunderts gefangen. Doch bis dahin bilden sich Marianne und Héloïse einen Raum der totalen Freiheit. Als "Liebesgeschichte des Jahres" wurde Céline Sciammas "Porträt einer jungen Frau in Flammen" bei seinem Erscheinen gefeiert. Tatsächlich erzählt die Französin äusserst stilsicher und kompetent von einer vermeintlich unmöglichen Liebe, die aber so kraftvoll ist, dass sie alles zu überstrahlen scheint. Bemerkenswert ist zudem, dass der Film gänzlich ohne Filmmusik auskommt und mit sparsamem Bühnenbild. Der Fokus und somit die ganze Verantwortung liegt auf den Figuren und deren Darstellerinnen. Mit den beiden französischen Stars Adéle Haenel und Noémi Merlant hat Sciamma das perfekte Leinwandpaar gefunden. Am Filmfestival Cannes, wo "Porträt einer jungen Frau in Flammen" uraufgeführt wurde, wurde Céline Sciamma mit dem Preis für das "Beste Drehbuch" geehrt. Der Film und auch deren Darstellerinnen wurden an zahlreichen anderen Festivals mit Preisen ausgezeichnet. SRF zeigt den Film als exklusiv in Zweikanalton deutsch/französisch.

Der Trailer zu "Porträt einer jungen Frau in Flammen"

Darsteller

Adèle Haenel: Längst ein Superstar.
Adèle Haenel
Valeria Golino im Porträt - ihre Karriere, ihre Filme und ihr Leben.
Valeria Golino
Weitere Darsteller
Noémie Merlant Luàna Bajrami Christel Baras Armande Boulanger Guy Delamarche Clément Bouyssou Michèle Clément Cécile Morel

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.