Prey
29.06.2025 • 20:15 - 22:05 Uhr
Spielfilm, Horrorfilm
Lesermeinung
Naru (Amber Midthunder) ist noch jung, aber als Jägerin absolut furchtlos.
Vergrößern
Naru (Amber Midthunder) ist eine couragierte Jägerin.
Vergrößern
Die Jagd ist Lebenszweck des Stammes von Naru (Amber Midthunder), erlegte Tiere sichern das Überleben.
Vergrößern
Die junge Hauptdarstellerin Amber Midthunder ("The Ice Road") hat selbst sogenannte "First Nation"-Vorfahren.
Vergrößern
"Da draußen ist etwas": Naru bekommt es mit einem undurchsichtigen Gegner zu tun: dem Predator (Dane DiLiegro), einem Raubtier, dessen Brutalität und Entschlossenheit beispiellos sind.
Vergrößern
Originaltitel
Prey
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
16+
Spielfilm, Horrorfilm

"Es weiß, wie man jagt – ich weiß, wie man überlebt"

Von Bernd Fetsch

"Da draußen ist etwas": Regisseur Dan Trachtenberg ("10 Cloverfield Lane") verlegt die legendäre "Predator"-Reihe ins Land der Comanchen. Eine junge Kriegerin legt sich mit einer außerirdischen Kampfmaschine an. Der Kampf gegen das unsichtbare Grauen geht mit "Prey" weiter.

Es ist das Land der großen Jäger. Auf den Great Plains kommt es auf Schnelligkeit und Entschlossenheit, aber auch auf Leidensfähigkeit und Geduld an – und auf die Fähigkeit, mit ruhiger Hand den tödlichen Pfeil im genau richtigen Moment abzuschießen. Es ist eine archaische Gesellschaft, in der ein erlegter Grizzly nicht einfach eine Jagdtrophäe zum Angeben ist, sondern Nahrung, welche einen ganzen Stamm Comanchen am Leben hält. – Der aufwendig produzierte Action-Thriller "Prey" erzählt von einer untergegangenen indigenen Welt, 300 Jahre vor unserer Zeit. Und vom epischen Kampf der mutigen jungen Jägerin Naru (Amber Midthunder) gegen eine Bestie, die nicht von dieser Erde stammt. ProSieben zeigt den Film aus dem Jahr 2022 als Wiederholung.

Von einer jungen Frau, die sich nicht aufhalten lässt

Naru, eine der wildesten und talentiertesten Jägerinnen des Stamms, lässt sich nicht so leicht einschüchtern. Auch dann nicht, als sie es mit einem extrem furchterregenden Gegner zu tun bekommt. Das geheimnisvolle Raubtier, das sie aus der Deckung attackiert, verfügt über ein Hightech-Waffenarsenal, dem mit Pfeil und Bogen nicht beizukommen ist. Doch Naru scheut vor dem unbekannten Wesen, das allem Anschein nach außerirdischen Ursprungs ist, nicht zurück – im Gegenteil. "Es weiß, wie man jagt", sagt sie. "Ich weiß, wie man überlebt."

Regisseur Dan Trachenberg ("The Boys", "10 Cloverfield Lane") knüpft mit seinem Kampf-Spektakel an die "Predator"-Filmreihe an und interpretiert den Kampf eines flinken weiblichen Davids gegen einen übermächtigen aggressiven Goliath in einem originellen, speziellen Setting neu. Dabei legte das Filmteam großen Wert auf Authentizität, um den Alltag und die Jagdpraktiken der Comanchen in einer menschenfeindlichen Wildnis so realistisch wie möglich zu zeichnen. Der Respekt vor der indigenen Lebenswelt wirkt dabei nicht aufgesetzt, sondern ist tatsächlich "gelebt": Hauptdarstellerin Amber Midthunder hat selbst sogenannte "First Nation"-Vorfahren. Produzentin Jhane Myers ist Angehörige des Volkes der Comanchen.

Prey – So. 29.06. – ProSieben: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.