Prinz und Rebell - Harry gegen das Königshaus
07.02.2023 • 20:15 - 21:10 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Prinz und Rebell - Harry gegen das Königshaus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Ein Bruch für immer?

Von Jasmin Herzog

Wie wenig Prinz Harry von seiner royalen Familie und den königlichen Gepflogenheiten hält, ließ der Herzog von Sussex in den vergangenen Wochen die ganze Welt wissen. Eine ZDFzeit-Dokumentation zeigt nun, welche Auswirkungen Harrys Vorwürfe auf die Zukunft des Buckingham Palace haben könnte.

Ohne Frage: Das britische Königshaus hat turbulente Monate hinter sich. Zuletzt verging kaum ein Tag, an dem Prinz Harry nicht mit neuen Vorwürfen gegen seine Familie für Aufsehen sorgte. Sei es seine jüngst erschienene Biografie "Spare", die Netflix-Enthüllungsdokumentation "Harry & Meghan" oder detailreiche Interviews mit britischen und US-amerikanischen TV-Sendern: Harry scheint keine Gelegenheit für Kritik an Charles, William und Co. auszulassen. Die ZDFzeit-Dokumentation "Prinz und Rebell – Harry gegen das Königshaus" beleuchtet nun das zerrüttete Verhältnis zwischen dem 38-Jährigen und seiner Familie. Wird sich der Buckingham Palace jemals von den Skandalen erholen?

Ein Skandal jagt den nächsten

Um eine Prognose treffen zu können, wirft die Filmemacherin und Royals-Expertin Ulrike Grunewald zunächst einen Blick in die Vergangenheit von Harry: "Vom Partyprinzen zum Ehemann" – so beschrieben kurz vor seiner Hochzeit viele Medien seinen Wandel. Mit 17 Jahren wurde er beim Kiffen erwischt, mit 21 in Nazi-Uniform fotografiert und mit 28 beim Nacktbillard abgelichtet. Jahre später räumte Harry ein, dass seine wilde Zeit von verdrängten Gefühlen nach dem Unfalltod seiner Mutter Diana und der emotionalen Kälte seines Vaters herrührte.

Auch der "Megxit" im Jahr 2020 – also Harrys und Meghans Rücktritt von allen königlichen Ämtern – galt als handfester Skandal. Für reichlich Gesprächsstoff sorgte wenig später das Interview von Harry und Meghan mit Talkshow-Legende Oprah Winfrey: Vor allem die Enthüllung, dass ein (nicht näher genanntes) Mitglied der Königsfamilie sich rassistisch geäußert habe, schlug hohe Wellen.

Angesichts derart drastischer Zerwürfnisse bleibt nun die Frage, wie es mit den Windsors weitergeht. Der ZDF-Film wagt eine erste Einschätzung: Wird die britische Monarchie dauerhaft Schaden nehmen?

ZDFzeit: "Prinz und Rebell – Harry gegen das Königshaus" – Di. 07.02. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.