Pumpkin Pie Wars - Ein Konkurrent zum Anbeißen
27.11.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
Fernsehfilm, Liebeskomödie
Lesermeinung
Casey (Julie Gonzalo) und Sam (Rico Aragon) treten in einem Kürbiskuchenwettbewerb gegeneinander an.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Casey (Julie Gonzalo) und Sam (Rico Aragon) treten in einem Kürbiskuchenwettbewerb gegeneinander an.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Casey (Julie Gonzalo) und Sam treten in einem Kürbiskuchenwettbewerb gegeneinander an.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Casey und Sam (Rico Aragon) treten in einem Kürbiskuchenwettbewerb gegeneinander an.

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Originaltitel
Pumpkin Pie Wars
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2016
Fernsehfilm, Liebeskomödie

Pumpkin Pie Wars - Ein Konkurrent zum Anbeißen

Vor zehn Jahren hatten sich Faye und Lydia bei einem Kuchen-Wettbewerb persönlich und beruflich zerstritten. Jede eröffnete ihre eigene Bäckerei. Nun sollen ihre Kinder Casey und Sam die Rivalität fortsetzen. Beide sind für den gleichen Kuchen-Wettbewerb angemeldet, an dem ihre Mütter damals teilnahmen. Sie sollen gegeneinander antreten und dem jeweils anderen eine ordentliche Niederlage beifügen. Dabei gibt es ein Problem, mit dem niemand gerechnet hat. Casey und Sam haben plötzlich Gefühle für einander. Nun steht die Frage im Raum, wie sie das ihren Müttern erklären sollen.

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.