Putins Helfer: Trump, Musk und der Kreml
13.05.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Existieren geheime Kontakte zwischen der US-Regierung, ihren Beratern und Mitgliedern der russischen Regierung und deren Geheimdiensten? ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist dunklen Verbindungen auf der Spur.
Vergrößern
Wie stark ist Wladimir Putins Einfluss auf Donald Trump und auf die Weltmacht USA?
Vergrößern
Sind die Kontakte zwischen Wladimir Putin (l.) und Donald Trump (r.) mehr als rein politischer Natur? Schon seit langem wird behauptet, dass Trump in den Fängen des Kreml sei.
Vergrößern
Originaltitel
Putins Helfer: Trump und Musk in Diensten des Kreml?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Wer beeinflusst wen?

Von Hans Czerny

Gibt es geheime Verbindungen zwischen Trump und Putin und ihren Diplomaten? – Johannes Hano, lange Jahre Leiter des ZDF-Studios in New York, stieß auf brisante Zusammenhänge zwischen den Ex-Feinden Russland und USA.

Nur keine Zeit verlieren: Bei seinem zweiten Amtsantritt erwies sich Donald Trump direkt als Wüterich. Von seinem Berater Elon Musk ließ er staatliche Behörden ausmisten, tausende wurden entlassen. Sein Versprechen, den Ukrainekrieg zu beenden, hielt er indes noch nicht ein, er kanzelte stattdessen den nach Washington geladenen ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj als nicht rechtmäßig gewählten Staatschef ab. Nach der Devise "Amerika First" verhängte er hohe Zölle auf die Importe anderer Länder in die USA, um sie alsbald erst mal wieder einzukassieren, und nicht zuletzt drohte er mit militärischen Zugriffen auf Kanada, Grönland und Panama. Der vielfach preisgekürte ZDF-Korrespondent Johannes Hano, der als New Yorker Studioleiter Trump bereits in seiner ersten Amtszeit nicht zuletzt wegen dessen Geschäftsbeziehungen als Moskau-freundlich erkannte, legt nun nach all den bisweilen aberwitzig erscheinenden Übergriffen des amerikanischen Präsidenten nach.

Dabei steht Hano nicht allein. Bereits nach dem Sturm aufs Kapitol am 06. Januar 2021 nannte die Repräsentantenhaus-Sprecherin Nancy Pelosi Trump "ein komplettes Werkzeug Wladimir Putins". Die Fragen lauten: Inwieweit wird Trump von Putin und seinen Geheimdiensten ideologisch gelenkt, um das Ansehen der Demokratie zu schädigen und einen Keil zwischen Amerika und seine Verbündeten zu treiben? Wie tief reichen Trumps Verbindungen mit Russland wirklich?

Eine Welt, die Monster gebiert

Bereits in seinen früheren Dokumentationen über "Trump und seine Geschäftspartner" oder "Trump und Putin – Komplott gegen Amerika" (2018 bis 2021) stieß Hano in Ermittlungs- und Gerichtsakten auf ungeahnte Geheimdienstdokumente und nannte sie "eine Welt, die Monster gebiert". Heute, in Trumps zweiter Amtszeit, sitzen die Demokratieverächter im Weißen Haus als Berater des Präsidenten. Mit Putin ist ein Wettstreit entstanden, der darin zu bestehen scheint, zu zeigen, wer die Wahrheit besser verdrehen oder auch nur ignorieren kann.

Putins Helfer: Trump, Musk und der Kreml – Di. 13.05. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.