Queenstown Murders - Zum Sterben schön
11.05.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Detective  Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) kehrt in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurück, um die neu gegründete Mordabteilung zu leiten. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Detective Simon Delaney (Matt Whelan) befasst sie sich mit einer Reihe mysteriöser Mordfälle und dem rätselhaften Unfalltod ihrer Schwester.
Vergrößern
Nach der Rückkehr nach Queenstown ist das Haus ihrer Mutter die erste Anlaufstelle für Anais (Chelsie Preston Crayford).
Vergrößern
Sharon (Lynette Forday) und ihr Team müssen sich mit einem rätselhaften Todesfall am Skippers Canyon befassen.
Vergrößern
Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford, M.) konfrontiert den Verdächtigen Sebastian van Heusen (Mike Edward, r.) und dessen Frau Marijke (Nathalie Boltt, l.).
Vergrößern
Originaltitel
A Remarkable Place to Die
Produktionsland
NZ, D
Produktionsdatum
2025
Serie, Krimiserie

Queenstown Murders - Zum Sterben schön

Detective Sergeant Anais Mallory kehrt aus Sydney in ihre neuseeländische Heimatstadt Queenstown zurück. Dort will sie auch den Tod ihres Vaters und ihrer Schwester aufarbeiten. Als Ermittlerin im Morddezernat der örtlichen Polizei befasst sich Anais mit dem Fall eines unbekannten jungen Mannes, der augenscheinlich mit dem Auto in den Skippers Canyon gestürzt ist. Schon bald wird klar, dass es sich nicht um einen Unfall handelt. Eigentlich hatte Detective Sergeant Anais Mallory (Chelsie Preston Crayford) in Sydney Karriere gemacht, doch nun kehrt sie in ihre Heimatstadt Queenstown im Süden Neuseelands zurück. Dort arbeitet die ebenso scharfsinnige wie dickköpfige Ermittlerin nun für das Morddezernat der örtlichen Polizei, die von ihrer langjährigen Kollegin und Freundin, Inspector Sharon Li Feng (Lynette Forday), geleitet wird. Anais erklärt, dass sie für ihre Mutter Veronica (Rebecca Gibney) da sein wolle, nachdem die Familie zwei schwere Schicksalsschläge hinnehmen musste. Zuerst wurde Anais' Vater getötet, dann kam ihre Schwester bei einem vermeintlichen Autounfall am Skippers Canyon ums Leben. Schon an ihrem ersten Arbeitstag in der alten Heimat wird Anais mit einem überraschend ähnlichen Fall konfrontiert: Ein junger Mann wird tot in einem Auto gefunden, das über eine Klippe gestürzt ist. Der Wagen war zuvor von dem Geschäftsmann Sebastian van Heusen (Mike Edward) als gestohlen gemeldet worden. Es verschwand ausgerechnet vom Parkplatz eines Restaurants, das Anais' Ex-Verlobter Luke Staunton (Charles Jazz Terrier) betreibt. Luke ist mittlerweile mit Anais' ehemaliger besten Freundin Maja (Indiana Evans) verheiratet, was Anais' Rückkehr nach Queenstown nicht gerade einfacher macht. Als Anais mit Detective Simon Delaney (Matt Whelan) die Gerichtsmedizin aufsucht, stellt sich dort heraus, dass der Unbekannte schon mehrere Tage tot war, bevor das Auto im Canyon landete. Die Ermittler tappen allerdings nach wie vor im Dunkeln, was die Identität des Toten angeht. Zusammen mit den Streifenpolizisten Senior Constable Hoana Rata (Roimata Fox) und Constable Jarrod Renner (Dahnu Graham) gehen Anais und Simon auf Spurensuche in der jungen Partyszene von Queenstown. Vier Folgen "Queenstown Murders - Zum Sterben schön" werden sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt. Free-TV-Premiere

Top stars

"Let's Dance"-Moderator Daniel Hartwich.
Daniel Hartwich
Lesermeinung
Damian Hardung ist ein deutscher Schauspieler.
Damian Hardung
Lesermeinung
Eine der ganz großen deutschsprachigen Darstellerinnen: Senta Berger
Senta Berger
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung
Elton ist seit vielen Jahren im TV-Business.
Elton
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.