Querer - Hinter verschlossenen Türen
12.06.2025 • 21:40 - 22:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Querer
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Querer - Hinter verschlossenen Türen

Seit über 30 Jahren ist Miren Torres mit Iñigo Gorosmendi verheiratet. Das Leben der Hausfrau und Mutter erscheint nach außen sorgenfrei: zwei erwachsene Söhne, eine große Wohnung in Bilbao und ein Ehemann, der genug Geld nach Hause bringt, um ein gutes Leben zu führen. Doch Mirens vermeintlich heile Welt ist für sie ein Gefängnis, das von Depressionen und Ängsten beherrscht wird. Als sie sich endlich entschließt, Iñigo zu verlassen, zeigt sie ihn gleichzeitig wegen wiederholter Vergewaltigung in der Ehe an. Nachdem Miren mit ihrer Anwältin Paula das Kommissariat aufgesucht hat, geht sie noch einmal in die gemeinsame Wohnung, um ihre Sachen zu packen. Iñigo ist auf einer mehrtägigen Dienstreise, so dass sie Zeit hat, alles zusammenzusuchen, was sie für einen Neuanfang braucht. Doch plötzlich hört sie einen Schlüssel in der Wohnungstür. Es ist Iñigo. Seine Konferenz wurde wegen eines Wasserschadens kurzfristig verschoben. Aus Angst, die Polizei könnte Iñigo gerade jetzt anrufen, um ihn über ihre Anzeige zu informieren, flieht Miren panisch aus der Wohnung, nur mit einer kleinen Tasche, die sie im Laufen ergreifen kann, und noch mit ihren Hausschuhen an den Füßen. Kurz darauf steht sie vor der verschlossenen Wohnungstür ihrer kürzlich verstorbenen Mutter. Der Schlüssel liegt in der anderen Wohnung. Nach vergeblichen Versuchen, in die Wohnung zu gelangen, geht Miren in die WG ihres jüngeren Sohnes Jon. Doch ihr plötzliches, unangekündigtes Auftauchen wirft Fragen auf, die Jon und auch der ältere Sohn Aitor von ihrer Mutter beantwortet haben möchten. Iñigo wurde inzwischen von der Polizei informiert und taucht ebenfalls bei Jon auf ...

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.