Querer - Hinter verschlossenen Türen
12.06.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Dramaserie
Lesermeinung
Miren Torres (Nagore Aranburu) wagt einen mutigen Schritt und sagt vor Gericht aus. Sie berichtet von sexuellen Übergriffen in ihrer Ehe.
Vergrößern
Iñigo Gorosmendi (Pedro Casablanc) ist vorzeitig von einer Geschäftsreise zurückgekehrt - die Spannungen zwischen ihm und seiner Frau Miren Torres (Nagore Aranburu) sind groß. Wer glaubt der Frau, dass ihr Mann sie missbraucht?
Vergrößern
Aitor (Miguel Bernardeau, rechts) und Jon (Iván Pellicer) suchen das Gespräch mit ihrer Mutter (Nagore Aranburu) und bitten sie, die Klage gegen ihren Vater zurückzuziehen. Sie können nicht glauben, was ihrem Vater vorgeworfen wird.
Vergrößern
Auch für die Söhne von Miren und Iñigo wird der Prozess zu einer Kraftprobe. Dennoch nehmen Jon (Iván Pellicer, links) und Aitor (Miguel Bernardeau) an der Gerichtsverhandlung ihrer Eltern teil und hören den einzelnen Zeugenaussagen zu.
Vergrößern
Paula (Loreto Mauleón), Mirens Anwältin, hört der Aussage von Iñigo Gorosmendi zu. Die Stimmung im Gerichtsaal ist angespannt.
Vergrößern
Die Familie Gorosmendi ist nach drei Jahren wieder vereint im Gerichtssaal: Iñigo (Pedro Casablanc, links), Jon (Iván Pellicer) und Aitor (Miguel Bernardeau) hören einer Zeugenaussage zu.
Vergrößern
Originaltitel
Querer
Produktionsland
E
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Dramaserie

Missbrauch in der Ehe

Von Paula Oferath

Die neue spanische ARTE-Miniserie "Querer – Hinter verschlossenen Türen" handelt von Miren Torres, die ihren Mann wegen Missbrauchs anzeigt. Doch wer glaubt einer Frau, die behauptet von ihrem eigenen Ehemann vergewaltigt worden zu sein?

Kann man den eigenen Ehemann wegen Vergewaltigung in der Ehe anzeigen? Genau diesen mutigen Schritt geht Miren Torres (Nagore Aranburu) in der spanischen Miniserie "Querer – Hinter verschlossenen Türen" (alle Folgen hintereinander bei ARTE).

In der vierteiligen Produktion erhebt Miren gleich zu Beginn schwere Vorwürfe gegen ihren Mann Iñigo (Pedro Casablanc). Die erwachsenen Söhne Aitor (Miguel Bernardeau) und Jon (Iván Pellicer) weigern sich zunächst, die Anschuldigungen gegen ihren Vater zu akzeptieren. Was folgt, ist ein intensives Drama über Zweifel, Angst und Wahrhaftigkeit. Droht der Zerfall der Familie?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Der Fall Gisèle Pelicot

Die Serie, inszeniert von Alauda Ruiz de Azúa, die auch gemeinsam mit Eduard Sola und Júlia de Paz das Drehbuch entwickelte, wurde beim renommierten Serienfestival Séries Mania in Lille mit dem Hauptpreis im internationalen Wettbewerb ausgezeichnet.

Wie nah Fiktion und Wirklichkeit beieinanderliegen, zeigt der erschütternde Fall Gisèle Pelicot: Ihr Ehemann betäubte sie jahrelang heimlich und verging sich an ihr. Auch anderen Männern bot er die Möglichkeit, seine Frau zu missbrauchen. Gisèle Pelicot ging öffentlich gegen ihre Vergewaltiger vor. Sie wurde von dem US-Magazin "Time" zur Frau des Jahres 2025 gewählt und ist ein Leitbild für Frauenrechte. Mit dem Satz "Die Scham muss die Seite wechseln" gibt sie allen Betroffenen eine Stimme.

Querer – Hinter verschlossenen Türen – Do. 12.06. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.