Das Gericht hat zugunsten von Iñigo entschieden. Miren ist tief erschüttert durch das Urteil. Vor mehr als drei Jahren hatte sie ihren Ex-Mann verlassen und ihn wegen wiederholter Vergewaltigung in der Ehe angezeigt. Seitdem hat sie dafür gekämpft, dass Iñigo für das bestraft wird, was er ihr in den 30 Jahren ihrer Ehe angetan hat, und dafür auch in Kauf genommen, dass sich ihr ältester Sohn Aitor und seine Familie von ihr abgewandt haben. Doch nun scheint sie sich in einer Sackgasse zu befinden. Ihre Anwältin Paula warnt sie vor den hohen Kosten und der langen Dauer eines Berufungsverfahrens, das aus ihrer Sicht kaum Aussicht auf Erfolg hat. Gleichzeitig sieht sich Iñigo durch die Entscheidung des Gerichts in seiner Unschuld bestätigt und taucht nicht nur in dem Supermarkt auf, in dem Miren arbeitet, sondern nimmt auch wieder Kontakt zu ihrem jüngeren Sohn Jon auf. Was soll Miren tun? Ein Vorfall in der Schule zwischen seinem Vater und einem Klassenkameraden seines kleinen Sohnes bringt Aitor zum Nachdenken. Hat er sich vielleicht geirrt? Hat seine Mutter vielleicht doch die Wahrheit gesagt? Als Jon nach einem schweren Autounfall ins Krankenhaus eingeliefert wird, stehen sich Miren und Iñigo plötzlich auf dem Krankenhausflur wieder gegenüber. Sofort ist die beklemmende Angst wieder da. Wie wird Miren sich entscheiden? Wird sie Berufung einlegen? Oder wird sie sich mit der Vergangenheit abfinden und ohne weiterzukämpfen versuchen, nach vorne zu schauen?
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.