RONZHEIMER
10.02.2025 • 20:15 - 22:20 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Paul Ronzheimer
Vergrößern
Paul Ronzheimer
Vergrößern
Paul Ronzheimer
Vergrößern
Paul Ronzheimer
Vergrößern
Originaltitel
RONZHEIMER - Wie geht's, Deutschland?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Paul Ronzheimer vor der Bundestagswahl: "It's the economy, stupid!"

Von Eric Leimann

Nach zwei Folgen im Herbst 2024 setzt Journalist Paul Ronzheimer das SAT.1-Format "Ronzheimer: Wie geht's, Deutschland?" fort. Vor der Bundestagswahl kümmert er sich um die wirtschaftlichen Abstiegssorgen der Deutschen. Dafür begibt sich der furchtlos-hartnäckige Reporter auf Deutschlandreise.

Zwei lange Reportagen hat der umtriebige, scheinbar niemals ruhende Reporter Paul Ronzheimer neben seiner Arbeit für "Bild" und dem Podcast unter eigenem Namen im Herbst 2024 für SAT.1 abgeliefert. Zunächst kümmerte sich der 39-Jährige um den Rechtsruck in Deutschland, kurz danach war das komplexe Thema Migration dran. Beide – sehenswerten – Folgen kann man bei Joyn nachschauen. Nun kehrt der Star-Journalist mit einem neuen Film in die SAT.1-Primetime zurück. 13 Tage vor der Bundestagswahl 2025 analysiert "Ronzheimer: Wie geht's, Deutschland? – Abstieg oder Aufstieg" das Verhältnis der Deutschen zur angespannten wirtschaftlichen Lage im Land.

"Massenentlassungen, Betriebsschließungen, Rezession. Die Angst vor Jobverlust und wirtschaftlichem Abstieg geht um", nennt der Sender die Prämisse der neuen Ronzheimer-Reportage. Mit dem Wahlkampf-Slogan "It's the economy, stupid!" gewann Bill Clinton 1992 die US-Präsidentschaftswahlen. Was nichts anderes heißt als: Wer glaubhaft Lösungen für wirtschaftliche Sorgen anbietet, gewinnt die Wahl. Doch welche Partei das Thema 2025 für sich nutzen?

Wirtschaft drängt als Wahlthema in den Vordergrund

Paul Ronzheimer begibt sich auf eine Reise durch ein Land, das von einer Wirtschaftskrise gebeutelt ist und spricht mit den Menschen über Sorgen und Abstiegsängste, aber auch über Lösungen und Hoffnungen. Selbst jetzt gibt es auch Unternehmen, die boomen, und Gewinner, die mit der richtigen Geschäftsidee ein Vermögen scheffeln. Ronzheimers Reise beginnt sehr persönlich: bei den Demonstranten von Thyssenkrupp und bei VW in seiner Heimatstadt Emden. Viele Menschen dort sind verzweifelt, weil sie nicht wissen, wie es mit ihrer Existenz weitergehen soll.

Paul Ronzheimer ist einer der bekanntesten Journalisten Deutschlands. Er ist stellvertretender Chefredakteur von "Bild", wird aber vor allem über seine Reportagen und Interviews zu politischen Themen wahrgenommen. Dazu unterhält er den nach ihm benannten Gesprächspodcast zu aktuellen politischen Themen. Ronzheimer berichtet regelmäßig vom Ukraine-Krieg und zuletzt auch immer wieder aus dem Nahen Osten. Im SAT.1-Format kümmert sich der Journalist um Inlands-Themen. Weil laut Umfragen die Wirtschaft als Wahlentscheidungs-Grund der Deutschen immer stärker in den Vordergrund drängt, macht Paul Ronzheimer eben dieses Thema zum Mittelpunkt seiner dritten Reportage für SAT.1. Weitere Folgen von "Ronzheimer: Wie geht's, Deutschland?" sind für das Jahr 2025 geplant.

Ronzheimer: Wie geht's, Deutschland? – Abstieg oder Aufstieg – Mo. 10.02. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.