Raus aus der Einsamkeit
26.07.2025 • 04:00 - 04:35 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Rasenmäher auf dem Dach - im Wohnprojekt Wien läuft vieles anders als in den konventionellen Mietshäusern der Nachbarschaft.
Vergrößern
Vergrößern
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Der Bürgermeister Marco Beckendorf von Wiesenburg engagiert sich persönlich, um das Projekt "Alte Hölle" trotz Problemen mit den Behörden zu retten.
Vergrößern
Hohe Mieten, Klimawandel und wachsende Einsamkeit – gleich auf drei Krisen unserer Zeit will das Leben in großen Gemeinschaften eine Antwort bieten. Statt zu vereinzeln, schließen sich Menschen zu Wohnprojekten zusammen, in denen man solidarisch, nachhaltig und in Selbstverwaltung gemeinsam leben will. Das bietet viele Chancen, ist aber für viele auch eine Herausforderung. - Einen solidarischen Ort zu schaffen für politisch engagierte Gruppen - das ist eines der Ziele, die Lukas "Störte" Becker mit der "Alten Hölle" verbindet.
Vergrößern
Originaltitel
Raus aus der Einsamkeit - Leben in großer Gemeinschaft
Produktionsland
D, F
Produktionsdatum
2023
Info, Gesellschaft + Soziales

Raus aus der Einsamkeit

Die Reportage begleitet zwei völlig unterschiedliche Gemeinschaften: Das Wohnprojekt Wien mit ca. 90 Mitgliedern in innenstädtischer Lage der österreichischen Hauptstadt wurde vor über zehn Jahren gegründet und hat sich selbst in dieser Zeit sehr klare Strukturen gegeben. Große Unruhe gibt es hier nicht. Es sei denn, Neue stoßen zur Gruppe und müssen ihren Platz im geordneten Gefüge erst finden. Mitbegründer Heinz Feldmann (60) kämpft darum, dass seine Vision von einem Leben in Gemeinschaft andere Menschen inspiriert. Die "Alte Hölle" - rund 100km westlich von Berlin - steht dagegen noch ganz am Anfang. Ein Freundeskreis von rund 50 Leuten hat für ungefähr 1 Million Euro ein herunter gekommenes Hotel mitten im Wald gekauft. Hier wollen sie ein Zentrum für Workshops und Festivals entwickeln. Doch von einigen lokalen Behörden gibt es Widerstand. Carina Haupt (38) will mithelfen, dass in diesem Sommer bereits erste zahlende Gäste in die Hotelzimmer ziehen, damit der Kredit bedient werden kann.

Das beste aus dem magazin

Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.
Volbeat mit ihrem Frontmann Michael Poulsen (Mitte)
HALLO!

„Wir lieben, was wir machen“: Micheal Poulsen über die Arbeit mit seiner Band Volbeat

Volbeats neuntes Album „God Of Angels Trust“ schließt den Kreis zu den Anfängen der dänischen Hardrocker. Sänger und Bandkopf Michael Poulsen erklärt im Interview, warum das so ist.
Die Nummer gegen Kummer gibt Kindern und Jugendlichen vor allem in den Ferien Halt.
Gesundheit

Guter Rat am Telefon

Die Sommerferien beginnen, doch nicht alle Kinder sind sorgenfrei. Die Nummer gegen Kummer bietet von Montag bis Samstag kostenlose, anonyme Beratung für Kinder und Jugendliche.
Dr. Andreas Hagemann ist Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie sowie Geschäftsführer der Hagemann Privatklinik Gruppe GmbH.
Gesundheit

Unerklärliche Schmerzen? Es könnten Depressionen sein

Chronische Schmerzen ohne organische Ursachen sind häufig. Eine Depression kann die Ursache sein, die sich hinter körperlichen Beschwerden versteckt.
Duran Duran mit Drummer Roger Taylor (ganz links) begeistern nach wie vor ihre Fans.
HALLO!

„Wir sind immer noch Freunde und machen Musik zusammen“: Roger Taylor von Duran Duran

2028 werden sie ihr 50. Bandjubiläum feiern und im Juni kommen sie für zwei Termine nach Deutschland: Duran Duran. Gründungsmitglied Roger Taylor spielt bei der englischen Band das Schlagzeug. prisma hat mit dem 65-Jährigen gesprochen.