Reschke Fernsehen
02.02.2023 • 23:35 - 00:05 Uhr
Unterhaltung, Show
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Reschke Fernsehen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Unterhaltung, Show

Politische "Late Night" mit Anja Reschke

Von Eric Leimann

Anja Reschke versucht sich an einem neuen, satirisch-unterhaltend geprägten "Late Night"-Format. Fünf Folgen der politisch positionierten 30-Minuten-Sendung sollen an fünf späten Donnerstagabenden laufen.

Die Journalistin Anja Reschke, im letzten Herbst 50 Jahre alt gewordene "Panorama"-Frontfrau, ist außerdem Leiterin des "Programmbereichs Kultur und Dokumentation" beim NDR. Und: Sie macht gerne Unterhaltung. Das gibt sie "offensiv" zu. Immerhin liegen ihre Anfänge als Moderatorin beim NDR-Satiremagazin "extra 3", mit nur 28 Jahren führte sie bereits durch das altehrwürdige Politmagazin "Panorama". Auch heute probiert die Mutter zweier Kinder immer wieder gerne neue Sendungskonzepte aus.

Ihr neuestes hat sie sich augenzwinkernd von ihrem politischen Gegner abgeschaut: AfD-Mann Alexander Gauland hatte Reschkes Journalismus in einer "Hart aber fair"-Sendung von 2016 als "Reschke Fernsehen" bezeichnet.

Ganz so ernst wie in "Panorama" wird es im neuen "Late Night"- Format – fünf Folgen laufen an den kommenden späten Donnerstagabenden und in der ARD-Mediathek – wohl nicht. Pro Sendung wird Anja Reschke, alleine im Studio sitzend, ein politisches Thema satirisch unter die Lupe nehmen. Im Interview mit der Nachrichtenagentur teleschau nennt die Hamburger Journalistin politische US-Shows wie "Last Week Tonight with John Oliver" als Vorbild. Dass in Deutschland wohl auch der Vergleich zu Jan Böhmermanns "ZDF Magazin Royale" gezogen wird, in dem der prominente Satiriker mit seinem "monothematischen Block" auch jeweils ein recherchiertes Thema und seine Beteiligten durch den Kakao zieht, dürfte nicht ausbleiben.

Mehr Journalismus als bei Böhmermann

Im Unterschied zu Böhmermann will Anja Reschke stärker auf die journalistische Expertise ihres Teams setzen und wohl etwas weniger auf das überbordend Komödiantische des begabten ZDF-Konkurrenten. Quelle ihrer Recherchen dürfte immer wieder Material sein, dass die politischen Journalistinnen und Journalisten ihres NDR-Arbeitsbereiches gesammelt haben, das aber zu krude, zu lustig, randseitig oder einfach zu viel für ein Politmagazin wie "Panorama" war.

30 Minuten dauert eine Folge. Dabei sitzt Anja Reschke an einem Schreibtisch und erzählt. Filmeinspieler, Tweets und Grafiken sorgen für optische Abwechslung. Geht es nach den fünf Pilotfolgen weiter, könnte das Format später mehr Live-Charakter erhalten, also auch vor Publikum ausgetragen werden. Ob das Konzept von "Reschke Fernsehen" zündet, wird man wohl erst nach ein, zwei Sendungen entscheiden können.

Reschke Fernsehen – Do. 02.02. – ARD: 23.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.