Ringlstetter
08.02.2024 • 22:00 - 22:45 Uhr
Talkshow, Talk + Musik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ringlstetter
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Talkshow, Talk + Musik

Zurück aus der Kreativpause

Von Rupert Sommer

Ein halbes Jahr lang hatten sich Hannes Ringlstetter und seine Co-Moderatorin Caro Matzko abgemeldet. Ab sofort laufen donnerstags wieder neue Folgen der beliebten Gesprächsrunde – im leicht umgebauten Studio. Los geht's mit Josef Hader und Football-Trainerin Nadine Nurasyid.

Fans können aufatmen: Die beliebte BR-Talkshow-Reihe "Ringlstetter" meldet sich nach einem halben Jahr Auszeit zurück. Ab sofort laufen am Donnerstagabend, um 22.00 Uhr, und damit auf dem gewohnten Sendeplatz im BR-Fernsehen wieder frische Folgen mit Hannes Ringlstetter, Caro Matzko und der Ringlstetter-Band sowie vielen neuen Gästen. Aufgehübscht wurde nach sieben Jahren das Studio-Design – mit leichten Umbauten. Die beiden Gastgeber der Reihe haben Luft getankt – und nun wieder richtig Bock aufs Durchstarten.

"Ich freu mich sehr darauf, dass es im BR nach der Pause wieder ringlstettert. Und auf die Caro und auf Gäste und das neue Studio und auf den Donnerstagabend in den bayerischen Wohnzimmern", sagt der Sendungs-Namensgeber, Schauspieler, Musiker und Buchautor Hannes Ringlstetter.

"Das Lotterleben ist vorbei."

Auch bei Caro Matzko ist die Vorfreude groß: "Das Lotterleben ist vorbei, ab Februar gehen der Bapa und ich am Donnerstagabend endlich wieder einer geregelten Beschäftigung nach – mit neuen Möbeln, alten Weingläsern und in gewohnt schummriger Studioheimeligkeit", sagt sie. "Und wie man das von uns kennt, haben wir natürlich auch ein paar Überraschungen im Gepäck!"

Los geht's mit einem prominenten Auftaktgast: Der österreichische Kabarettist und Schauspieler Josef Hader gibt den "Ringlstettern" die Ehre. Ebenfalls gesprächsfreudig zeigt sich Nadine Nurasyid, die das American-Football-Team der "Munich Cowboys" trainiert. Damit ist sie europaweit die erste und einzige Frau als Head Coach einer Erstliga-Football-Herrenmannschaft. Musikgast ist die Oberpfälzerin "Die Nowak". Sie spielt gemeinsam mit Hannes Ringlstetter und der Ringlstetter-Band auf.

In weiteren neuen Folgen werden unter anderem Sonja Kirchberger, Bülent Ceylan, Max Mutzke und Christina Stürmer erwartet.

Ringlstetter – Do. 08.02. – BR: 22.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!