Es wird gespickert! Unter den kritischen Augen von Sportkommentator Bernd Schmelzer und echten Darts-Spezialisten messen sich Hannes Ringlstetter und Caro Matzko mit weiteren Prominenten beim Dartsspielen und kämpfen um 180-Punkte-Würfe, Legs und Sets. Neben Hannes "Die Antwort" Ringlstetter und Caro "Die Maschine" Matzko gehen an den Start: Team Schauspiel mit Christine "The Weapon" Eixenberger ("Marie fängt Feuer") und Mitsou "The Gun" Jung ("Hubert ohne Staller"). Auf viel Muskelkraft vertraut das Team Sport mit Fußballtrainer Manuel "The Giant" Baum und Ski-Legende Hilde "The Wild One" Gerg. Auf Familienbande setzt dagegen das Team Maurer mit Starkoch Lucki "The Roaster" Maurer und seinem Bruder Sepp "The Pusher" Maurer. "Ringlstetter" war über 250 Folgen eine der beliebtesten Sendungen im BR Fernsehen. Moderator, Kabarettist, Musiker und Schauspieler Hannes Ringlstetter empfing am Donnerstagabend interessante Gäste aus Film, Show, Sport, Gesellschaft und Kultur. An seiner Seite: die BR-Journalistin und Moderatorin Caro Matzko und die "Ringlstetter"-Band. In der 45-minütigen Show ging es um die Themen unserer Zeit, den Wahnsinn des Alltags und um Menschen und ihre Geschichten. Und immer wieder entstanden auch große Musikmomente, wenn Hannes Ringlstetter seine Gäste zum Duett einlud.
Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht
Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"
Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.