Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof
26.02.2021 • 21:45 - 22:45 Uhr
Musik, Dokumentation
Lesermeinung
Queen (Freddie Mercury, John Deacon, Roger Taylor, Brian May, v.l.) nahmen in den Rockfield Studios ihren Welthit „Bohemian Rhapsody” auf.
Vergrößern
Tony Iommi (li.) und Ozzy Osbourne (re.) von der Heavy-Metal-Band Black Sabbath waren ebenfalls in den Rockfield Studios zu Gast.
Vergrößern
Originaltitel
Rockfield: The Studio on the Farm
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2017
Musik, Dokumentation

Vom Bauernhof an die Spitze der Charts

Von Jasmin Herzog

Von Oasis bis Black Sabbath, von Coldplay bis Queen: In Rockfield gingen Granden der Musikszenen ein und aus und produzierten Hits am Fließband. Zum 50-jährigen Bestehen des Musikstudios auf einem Bauernhof rekapituliert eine Dokumentation ein aufregendes Kapitel Musikgeschichte.

Mit der Rockoper "Bohemian Rhapsody" krempelte Queen 1975 nicht nur die Musikindustrie auf links. Das Musikepos war auch der Grundstein einer Weltkarriere, die die Band um ihren extravaganten Frontmann Freddie Mercury in den Thronsaal der Musikgeschichte katapultierte. Bei dem großen Erfolg des ikonischen Songs geht es fast ein wenig unter, dass auch der Produktionsort des Liedes alles andere als konventionell war: die Rockfield Studios in einem kleinen Ort im Südosten von Wales. Die Dokumentation "Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof", die ARTE zum 50-jährigen Bestehen des Studios ausstrahlt, erinnert an dessen bewegte Geschichte.

Eigentlich sollten die Brüder Kingsley und Charles Ward Anfang der 1970er-Jahre den elterlichen Milchviehbetrieb weiterführen. Dabei galt ihre wahre Leidenschaft eigentlich der Musik. Kurzerhand beschloss das Duo, Nägel mit Köpfen zu machen und richtete in den Ställen des Bauernhofes ein Musikstudio ein und schuf Übernachtungsmöglichkeiten für Musiker – die Geburtsstunde eines legendären Musikstudios.

Denn schnell wurde klar: Was zunächst von manchem Beobachter womöglich als Schnapsidee abgetan wurde, entwickelte sich zum gefragten Hotspot für Musikstars und die, die es noch werden wollten. Die Ward-Brüder empfangen internationale Berühmtheiten der Szene, wie die Simple Minds, Black Sabbath und Iggy Pop, sowie Oasis, deren Superhit "Wonderwall" in Rockfield entstand. Einige der Musiklegenden erinnern sich in der Dokumentation von Filmemacherin Hannah Berryman zurück. Außerdem erwartet die Zuschauer Archivmaterial, und der mittlerweile 80-jährige Kingsley Ward, der mit seiner Frau Ann noch immer im Studio arbeitet, beschreibt seine Sicht auf die Dinge.

Rockfield, das Studio auf dem Bauernhof – Fr. 26.02. – ARTE: 21.45 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.