Rom und Athen
23.08.2025 • 15:50 - 16:45 Uhr
Info, Wissenschaft
Lesermeinung
Gaius Octavius herrschte als Augustus als erster Kaiser über das Römische Reich. Er bezwang Marcus Antonius und Kleopatra. Nicht nur sein politisches Können, sondern auch das Klima half ihm dabei.
Vergrößern
Kleopatra war die letzte Königin Ägyptens. Sie gilt als äußerst intelligente Herrscherin, die mit aller Macht versuchte, Ägyptens Unabhängigkeit zu bewahren. Doch Veränderungen im Weltklima wendeten sich gegen sie.
Vergrößern
Athen war ein Stadtstaat, der maßgeblich von guten klimatischen Bedingungen profitierte. Die Festung im Zentrum der Stadt und der Zugang zum Meer verhalfen Athen zu einer einzigartigen Machtposition.
Vergrößern
Kleopatra kämpfte gegen ihren Bruder, um die Kontrolle über Ägypten zu gewinnen. Danach kämpfte sie gegen Rom, um die Unabhängigkeit ihres Landes beizubehalten.
Vergrößern
Originaltitel
The Secrets to Civilisation
Produktionsland
GB
Produktionsdatum
2021
Info, Wissenschaft

Rom und Athen

Als Ägyptens letzte Königin, die berühmte Kleopatra, im Kampf gegen Rom Land und Leben verliert, kommt eine Entwicklung zum Abschluss, die schon fast tausend Jahre zuvor begonnen hat. Und zwar in dem dunklen Zeitalter, das auf den Zusammenbruch der spätbronzezeitlichen Reiche folgte. Das erste Jahrtausend vor Christus sah den Aufstieg mächtiger Stadtstaaten: In Athen vertreibt das Volk die Tyrannen und gründet die erste Volksherrschaft - auch wenn diese Demokratie mit unserer Demokratie nur bedingt vergleichbar ist. Der Aufstieg Athens zu einer der beherrschenden Mächte der griechischen Welt fand jedoch bald ein Ende. Es sollte Alexander der Große sein, der von Europa aus nach Vorderasien zog, das Perserreich besiegte und die hellenistische Epoche begründete - mit Großreichen, von Griechen beherrscht. Ägypten übernahm Alexanders General Ptolemaios, ein Vorfahre Kleopatras. In dieser Zeit wächst in Italien die kleine Bauernstadt Rom zu ihrer weltbeherrschenden Stellung heran. Doch warum verlagerte sich die Macht von Vorderasien zum Mittelmeer hin und warum entstanden neue, miteinander konkurrierende Stadtkulturen, die Rom schließlich zu einem großen Reich vereinigte? Erst seit einigen Jahren richten Expertinnen und Experten ihren Blick auf die Umweltbedingungen, die dies ermöglichten. Sie untersuchen, wie günstige Klimabedingungen neue Lebensmöglichkeiten für die Menschen schufen, wie Klima und Kultur zusammenhängen und wie die Voraussetzungen für die moderne Welt geschaffen wurden, in der wir leben.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.