Eine alte Turmwindmühle in Krostitz bei Leipzig und eine ehemalige Instrumentenfabrik im Zwotental – zwei Orte, zwei Visionen, zwei besondere Wege, ein Zuhause zu schaffen. In dieser besonderen Doppelfolge begleiten wir zwei mutige Projekte voller Herzblut, Geschichte und Zukunft. Anke und Andreas finden ihr Zuhause in einer Mühle, die keiner wollte – bis sie kamen. Nach 40 Besichtigungen ohne Erfolg entdecken die beiden das Potenzial der historischen Turmwindmühle von 1883. Mit viel Geduld, einem Gespür für Denkmalschutz und einem Hang zum handwerklichen Improvisieren verwandeln sie das ehemalige Genesungsheim in ein einzigartiges Heim. Zwischen Anbau, Turmzimmer und Sturmfestigkeit zeigen sie, was es heißt, sich in ein Denkmal zu verlieben – und dafür alles zu geben. Ganz anders, aber genauso leidenschaftlich: René Eckert zieht es nach Jahren in der Welt zurück in seine Heimat – das vogtländische Zwotental. In einer alten Mundharmonika-Fabrik lebt er heute im selbst ausgebauten Loft voller Upcycling-Möbel und Sperrmüll-Schätze. Der ehemalige Snowboardfilmer hat Jetset gegen Waldesruhe getauscht. Und nicht nur das: Mit der Sanierung einer historischen Villa im benachbarten Eubabrunn plant René sein nächstes Kulturprojekt mitten im Musikwinkel – nachhaltig, gemeinschaftlich, mit einem Blick für die Geschichte der Region. Zwei ungewöhnliche Wohnträume, zwei Geschichten voller Ideen und Idealismus – das ist die Room Tour: Vom Mühlenturm zum Musikwinkel.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.