Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag
02.10.2022 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Fernsehfilm, Liebesfilm

Der Ring in seiner Tasche

Von Hans Czerny

Ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag entdeckt die Eventmanagerin Grace (Anja Antonowicz) in der Tasche ihres Mannes einen wertvollen Ring, der keineswegs für sie bestimmt ist. Als Christopher (Nicholas Reinke) gesteht, sie schon seit zwei Jahren zu betrügen, nimmt das Cornwall-Drama seinen Lauf.

Als die Eventmanagerin Grace Brennan (Anja Antonowicz) ihren Mann Christopher (Nicholas Reinke) zur Rede stellt, weil sie ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag einen offensichtlich für eine andere Frau bestimmten kostbaren Ring gefunden hat, nimmt "Hochzeitstag", das 167. ZDF-Melodram frei nach der 2019 verstorbenen Bestsellerautorin Rosamunde Pilcher, seinen Lauf. Christopher gesteht, Grace seit Längerem mit der Musicalsängerin Sarah Moretti betrogen zu haben, worauf Grace mit den gemeinsamen Kindern zu ihrem Vater an Cornwalls Küste zieht.

Zwar rät Vater Marvin (Matthias Brenner) von einer Scheidung ab, doch der Entschluss dazu ist in Grace längst gereift – umso mehr, als sie im Hause ihres Vaters den Lehrer Dylan Parsons (Christian Feist) kennenlernt, mit dem sie samt ihren Kindern alsbald eine dauerhafte Liaison verbindet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Obwohl der Fundus an Pilcher-Romanen längst ausgeschöpft ist und sich in allerlei "Kurzgeschichten" kaum noch neue Motive zu Liebe und Leidenschaft finden lassen, haben die alljährlichen Pilcher-Verfilmungen eine treue Gemeinde. Wenn auch nicht mehr acht Millionen, wie noch zu Beginn 1993, so sehen auch jetzt immer noch gut viereinhalb Millionen zu, die sich jenseits aller Krimi-Gräuel beim opulenten "Herzkino" des ZDF gerne vergnügen.

Rosamunde Pilcher: Hochzeitstag – So. 02.10. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.