Rosamunde Pilcher: Nanny verzweifelt gesucht
18.01.2022 • 20:35 - 22:05 Uhr
Fernsehfilm, Liebesfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Fernsehfilm, Liebesfilm

Ruby O. Fee als Nanny zum Verlieben

Von Franziska Wenzlick

In der 136. Rosamunde-Pilcher-Folge verliebt sich ein junger Mann in die Nanny seines autistischen Bruders. Obwohl er bereits mit einer anderen verlobt ist, kommen die beiden sich näher.

Pferde, Wein, schöne Landschaften und natürlich jede Menge Romantik: Mit dem 136. Rosamunde-Pilcher-Film, "Nanny verzweifelt gesucht" (Erstausstrahlung: 2018) nach der Kurzgeschichte "A day like spring", trotzt das ZDF dem kalten Januarwetter und zaubert ein Stückchen Frühling in die Wohnzimmer der Zuschauerinnen und Zuschauer vor den TV-Geräten. Die Folge erzählt von Amy Truman ("Army of Thieves"-Star Ruby O. Fee), die sich als Nanny beweisen muss, um das Erbe ihrer wohlhabenden Mutter zu erhalten.

Durch einen Zufall trifft Amy auf den frischgebackenen Önologen Ryan Rushton (Marc Schöttner), der nach seinem Studium in Kapstadt nach Cornwall zurückgekehrt ist, weil sein Vater Andrew (Rufus Beck) einen Schlaganfall hatte. Ryan ist überfordert mit der neuen Situation zu Hause: Die Pferdestallungen des Familienanwesens müssen versorgt werden, und auch Ryans autistischer Bruder Noah (Jonathan Beck) ist auf Betreuung angewiesen. Ohne lange zu überlegen, heuert er Amy als Noahs Nanny an. Schon bald kommt Ryan der schönen jungen Frau näher – und das, obwohl seine südafrikanische Verlobte in Kapstadt auf ihn wartet.

Rosamunde Pilcher: Nanny verzweifelt gesucht – Di. 18.01. – ZDF: 20.35 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.