SOKO Potsdam
20.09.2021 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Neue Fälle mit neuer Kommissarin in Potsdam

Von Maximilian Haase

In zehn neuen Episoden spürt die "SOKO Potsdam" wieder Kriminellen in der brandenburgischen Hauptstadt nach. Samt neuer Kommissarin startet Staffel 4 mit dem rätselhaften Fall einer toten Frau in der Folge "Wenn es dunkel wird".

Seit 2018 ermittelt die "SOKO Potsdam" am frühen Abend erfolgreich in der brandenburgischen Hauptstadt und ihrer ländlichen Umgebung. Nun geht das ZDF-Krimiformat mit zehn neuen Episoden in die bereits vierte Staffel – ausgestrahlt im Zweiten, immer montags, um 18 Uhr. Und das samt neuer Ermittlerin: Nach dem Ausstieg von Katrin Jaehne alias Kommissarin Sophie Pohlmann bekommt Luna Kunath (Caroline Erikson) eine neue Kollegin. Tamara Meurer, so der Name der Neuen, gespielt von Anja Pahl, wird gleich ins kalte Wasser geworfen: Die Premierenfolge "Wenn es dunkel wird" wartet mit einem rätselhaften Todesfall auf.

In einem Garten wird eine tote Frau entdeckt, brutal erstochen. Ulla Seifert heißt sie, gefunden von einer Nachbarin. Letztere wiederum gerät sofort ins Visier der Ermittlerinnen: Schließlich gab Marie Lehmann der nunmehr Toten einst die Schuld daran, ihre Existenzgrundlage als Tagesmutter verloren zu haben. Ein Motiv? Kunath und Meurer untersuchen die Wohnung der Ermordeten und stoßen auf allerlei Ungereimtheiten: Warum riecht es nach Rauch, wo das Opfer doch Nichtraucherin war? Woher stammen die unbekannten DNA-Spuren, wo Ulla doch nie Besuch hatte?

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Überaus zwielichtig wirkt auch die Tochter der Toten: Fanny Grewe lebt zusammen mit ihrem Mann Niko – und beide verhalten sich gegenüber den Kommissarinnen eigenartig. Bald kommt heraus: Ulla Seifert wurde von der Nachbarin mit ihrem Schwiegersohn Niko gesehen, ihre Tochter sollte davon nichts erfahren. Kann die "SOKO Potsdam" das Beziehungsgeflecht zum Staffelauftakt entwirren?

SOKO Potsdam: Wenn es dunkel wird – Mo. 20.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.