SOKO Potsdam
02.10.2023 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Die (etwas) anderen Vorabend-Ermittler

Von Eric Leimann

Mit zwölf Folgen und Staffel sechs kehren die Brandenburg-Cops in die Vorabendwelt des ZDF zurück. In "SOKO Potsdam: Kleinod" stolpert ein Junggesellinnen-Abschied auf einer Campinganlage über den leblosen Körper des Platzbesitzers. Offenbar ist die Tatperson noch unter den Urlaubern.

Im ZDF bricht wieder die SOKO-Zeit an. Neue Standort-Folgen der beliebten Krimiserien am Vorabend stehen in den Startlöchern. So ermittelt montags das Team aus Brandenburg. Zwölf neue Folgen stehen in Staffel sechs des jüngsten SOKO-Ablegers auf dem Programm: Feiernde Frauen stolpern in "SOKO Potsdam: Kleinod" auf einer Campinganlage über den leblosen Körper des Platzbesitzers. Als die Kommissarinnen Tamara Meurer (Anja Pahl) und Pauline Hobrecht (Agnes Decker) am Tatort eintreffen, finden sie viele Verdächtige und eine relativ explosive Atmosphäre vor. Warum macht das Urlauben auf dem "Kleinod", wie die Anlage heißt, so wenig Spaß?

Eine ganze Reihe Verdächtiger bringt sich im Laufe des Kurzkrimis in Stellung. Darunter ein selbsternannter Campingplatzsheriff, ein allzu gut informiertes Ehepaar, ein alsbald verschwundenes Mädchen sowie ein Mann, der völlig aufgelöst erscheint. Was genau geht hier vor? Das Team der "SOKO Potsdam – neben der Kommissarinnen noch Michael Lott als Kriminalrat Bernhard Henschel, Skandar Amini als Nachwuchskommissar Samir Amari, Yung Ngo als Kriminaltechniker Thomas Brandner und Bernd Stegemann als Rechtsmediziner Werner Vense – tappt im Dunkeln.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Fünf SOKOs für fünf Werktage

Als im September 2018 mit Potsdam ein weiterer Standort des Dauerbrennerformats aus der Taufe gehoben wurde, gähnten viele Freunde der etwas anspruchsvolleren Fernseh-Kriminalkultur. Ein Vorabendkrimi – und dann noch unter dem Gebrauchs-Label "SOKO" – was soll dabei schon an Interessantem rumkommen? Doch gerade die frühen Fälle der Urbesetzung mit Caroline Erikson als Luna Kunath (bis Staffel vier) und Katrin Jaehne als Sophie Pohlmann (bis Staffel 3) hatten eine besondere Ausstrahlung, weil sich die Energie zwischen den Schauspielerinnen natürlicher anfühlte als im 08/15-Krimi üblich und auch die ein oder andere Geschichte gut ausgedacht war. Doch auch heute noch findet sich unter den "kurzen Krimis" am Vorabend immer wieder mal die ein oder andere Erzähl-Perle.

Weiter geht es an den kommenden Wochentagen mit Staffelstarts anderer SOKO-Standorte: Am Dienstag geht "SOKO Köln" in die 22. Staffel. Der Mittwoch ist für "SOKO Wismar" (20. Staffel) reserviert. Am Donnerstag beginnt "SOKO Stuttgart" mit der Arbeit (15. Staffel) und am Freitag ermittelt "SOKO Wien" (17. Staffel). Start der Folgen ist immer 18.00 oder 18.05 Uhr. In der Mediathek werden die insgesamt fast 100 neuen Kriminalfälle, die das ZDF im Rahmen der Formate ankündigt, jeweils eine Woche vor der linearen Ausstrahlung zu finden sein.

SOKO Potsdam: Kleinod – Mo. 02.10. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.