SOKO Stuttgart
16.11.2017 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Isa Wittke (Nadine Wrietz, r.) versucht, ihre verzweifelte Freundin Karla Rinn (Julia Richter, l.) zu trösten.
Vergrößern
Richard Seiffert (Stephan Schad, r.) hat sich im Präsidium eingefunden, um Martina (Astrid M. Fünderich, l.) moralisch zu unterstützen. Die Entführung von Jo zehrt allen an den Nerven.
Vergrößern
Die Situation droht zu eskalieren. Unter vorgehaltener Waffe zwingt Gunther Rinn (Oliver Stokowski, l.) Jo Stoll (Peter Ketnath, r.) seinen Willen auf.
Vergrößern
Jo Stoll (Peter Ketnath) nutzt die Gunst des Augenblicks und hinterlässt seinen Kollegen eine Nachricht.
Vergrößern
Ein harmloser Blechschaden eskaliert. Gunther Rinn (Oliver Stokowski, r.) hat die Gelegenheit genutzt,  Jo Stoll (Peter Ketnath, l.) niederzuschlagen, und ihm seine Dienstwaffe zu entwenden. Der Unfallgegner (Falk-Willy Wild, M.) weiß nicht, wie ihm geschieht.
Vergrößern
Mit einem unguten Gefühl beobachten Martina Seiffert (Astrid M. Fünderich, l.) und Jo Stoll (Peter Ketnath, M.) wie der Einsatzleiter des SEKs (Lukas Ullrich, r.) seine Männer (Komparsen) instruiert.
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Mit dem Auto durch die schwäbische Hauptstadt

Von Anke Waschneck

"SOKO Stuttgart" darf ein Jubiläum feiern: Die 200. Folge wartet mit einer spannenden Geiselnahme und einem SEK-Einsatz auf.

Durch das Visier eines Scharfschützen ist ein blutverschmierter Mann zu sehen. "Wir brauchen eine Entscheidung, jetzt!" – Der Einsatzleiter fordert, dass der Schuss abgefeuert werden darf. Gleichzeitig kreist ein Hubschrauber tief vor dem hügeligen Panorama von Stuttgart. Für die 200. Folge "SOKO Stuttgart" wurden in der schwäbischen Hauptstadt einiges in Bewegung gesetzt. Es entwickelt sich ein spannender Krimi rund um Kriminalhauptkommissar Joachim "Jo" Stoll (Peter Ketnath), der von einem verzweifelten Affekttäter (Oliver Stokowski) zur Geisel genommen wird. Unter dem Titel "Durchgeknallt" beginnt ein packender Wettlauf gegen die Zeit.

Der Hauptcast ist seit 2009 größtenteils gleichbleibend bei "SOKO Stuttgart", dem jüngsten Ableger der "SOKO"-Reihe. Gleichzeitig wird in sechs anderen Städten fleißig ermittelt. Zuletzt erreichte das Format durchgängig über drei Millionen Zuschauer auf dem gewohnten Sendeplatz im Vorabendprogramm.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.