Am Abend vor der Hochzeit eines jungen Paares wird Sonja erschlagen in der Hochzeitsvilla aufgefunden. Sie war die beste Freundin und Trauzeugin des Bräutigams. Wer hatte ein Motiv? Kurz vor dem Mord hatte sich das Opfer mit Niko Theodoridis, dem Hochzeitsplaner, getroffen - und gestritten. Hatte sich Sonja zu viel in die Planung eingemischt? Ist Theodoridis der Kragen geplatzt, und hat er sie im Affekt getötet? Doch auch Julia, die zukünftige Braut, wird verdächtigt. Sonja hatte ein sehr enges Verhältnis zu dem Bräutigam Valentin und dessen Eltern. War das Julia ein Dorn im Auge? Als Rechtsmediziner Dr. Benedikt Förster feststellt, dass das Opfer kurz vor seinem Tod Sex hatte, scheint klar, dass Valentin und seine beste Freundin ein Verhältnis hatten. Und so muss sich auch der Bräutigam den unangenehmen Fragen der Kommissare stellen: Hatte er Angst, dass Sonja seiner zukünftigen Frau etwas von dem Fauxpas erzählen könnte, und hat er sie deshalb umgebracht? Oder wusste die angehende Braut bereits Bescheid und wollte die Konkurrentin aus dem Weg räumen? Julias Trauzeugin Ramona Taheri gibt der Braut jedoch ein Alibi. Am Ende wirbelt Kommissar Jo Stolls Intuition den Fall noch einmal komplett auf. Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.
Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.