SOKO Wien
24.09.2021 • 18:05 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
SOKO Donau
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Karl Marx – handsigniert

Von Wilfried Geldner

Auftakt der 16. Staffel der seit 2005 gesendeten "SOKO Wien". In der insgesamt 221. Folge der ZDF / ORF-Koproduktion wird aus dem Museum für Arbeit in Steyr eine handsignierte Erstausgabe des "Kapitals" von Karl Marx geklaut. In wessen Auftrag mag der Dieb gehandelt haben?

Die "SOKO Wien" (in Österreich "SOKO Donau") geht in eine neue Runde: In "Klassenkampf", der 221. Folge des Vorabendkrimis seit 2005, wird im Museum für Arbeit in Steyr aus einer Sonderausstellung eine handsignierte Erstausgabe des "Kapitals" von Karl Marx geklaut. Der nächtliche Einbrecher, ein bulgarischer Malerarbeiter namens Pavlovic, wird im Vorgarten erschlagen aufgefunden. Ein verzwickter Fall für den deutschen Ermittler Carl Ribarski (Stefan Jürgens) und seine Wiener Kollegen, für die bald feststeht, dass der Bulgare ein Auftragstäter war. Wer aber sind die Drahtzieher des Kapital-Verbrechens im Hintergrund?

Mit Humor und einem Schuss Ironie werden die bis nach China reichenden Fäden binnen 45 Minuten von der Wiener SOKO freigelegt. Jürgens, der im November 2020 seinen Abschied vom Vorabend-Dauerbrenner bekannt gegeben hat, um sich "neuen Herausforderungen" zu stellen, wächst als Ribarski über sich hinaus. Als Alt-68er weiß er über Marx und sein Kapital bestens Bescheid ("K-Gruppe in Bochum-Wattenscheid"!). Die von ihm zitierte Marx-Sentenz: "Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie zu verändern" wäre sicher ein schöner Satz zu seinem Serienabgang gewesen. Ribarski bleibt den Zuschauern jedoch noch bis zum Ende der Staffel erhalten. – In Staffel 17 – die Ausstrahlungstermine stehen noch nicht fest – wird Jürgens dann von Martin Gruber ("Die Bergretter") als Hauptkommissar Max Herzog abgelöst.

Neue Folgen: SOKO Wien – Klassenkampf – Fr. 24.09. – ZDF: 18.00 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.