SOKO Wien
05.12.2025 • 18:00 - 19:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Gruppeninspektorin Penny Lanz (Lilian Klebow) beobachtet Stefan Pointner (Wowo Habdank), der sich heimlich mit Miriam Koslik (Doris Hindinger), seiner Geliebten trifft, weil er denkt, dass sie etwas mit der Entführung seines Sohnes zu tun hat.
Vergrößern
Vergrößern
Logo "SOKO Wien"
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wien

Beim Lasertag-Spiel mit seinen Freunden im AKW Zwentendorf kommt Freddy zu Tode. Nach einem Stoß in den Rücken mit einem metallischen Gegenstand stürzt der 19-Jährige ins Abklingbecken. Den Eintritt verschaffte er sich mittels nachgemachtem Schlüssel seines Onkels Cornelius Gärtner, der früher als junger Physiker fürs AKW arbeiten sollte und heutzutage dort Führungen gibt. Er war Freddys engste Bezugsperson nach dem Unfalltod seiner Eltern. Obwohl neben Freddy nur noch seine Freundin Greta, sein bester Freund Theo und der coole Luke aus Wien bei den Spielen mitmachten, leugnen alle, etwas mit der Tat zu tun zu haben. Alles sei ganz normal abgelaufen, so wie immer, doch plötzlich war ihr Freund verschwunden. Als sie ihn fanden, war er schon tot. Weil im Blut des Opfers Spuren von THC gefunden werden, steht fest, dass ihm die Drogen an Stelle der harmlosen Jodtabletten untergejubelt wurden, die die Truppe als Spiel-Gadget verwendete. Niemals hätte er sowas genommen, ein Tabuthema, nachdem sein zugekiffter Vater den tödlichen Unfall verursacht hatte. Doch wer hat ihn bewusst "high" gemacht? Es wird klar, dass es doch gröbere Reibereien zwischen Freddy und den einzelnen Spielern gab. Als dann noch Theo in der Reaktorhalle durch einen Eisenhaken schwer verletzt wird, stellt sich die Frage, wer es auf ihn und seinen Freund abgesehen hat.

Das beste aus dem magazin

Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.