SOKO Wismar
11.06.2025 • 18:00 - 18:54 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Kommissar Jan-Hinrich Reuter (Udo Kroschwald, r.) genießt das Spektakel der Marktschreier - bis der Verkäufer Wurst-Micha röchelnd an seinem Stand zusammenbricht.
Vergrößern
Versucht der Mörder, Spuren in der Lagerhalle von Wurst-Micha zu vernichten? Die Ermittler Karoline Joost (Nike Fuhrmann, M.), Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) und Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, l.) greifen ein.
Vergrößern
Rechtsmedizinerin Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) hat ein auffälliges Hämatom im Gesicht des Toten entdeckt und weist die Kommissare Karoline Joost (Nike Fohrmann, l.) und Lars Pöhlmann (Dominic Beer, M.) daraufhin.
Vergrößern
Kommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer) verdächtigt die Blumenhändlerin Rike Thomsen (Cornelia Werner). Warum erhielt sie von Wurst-Micha monatlich Geld?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Wurst-Micha und Fisch-Hein liefern sich auf dem Marktplatz ein öffentliches Wortgefecht, als Micha aus heiterem Himmel umfällt. Jede Hilfe kommt zu spät. Wurde er vergiftet? Michael Löffler, Wurst-Micha, und Hein Weber, Fisch-Hein, sind bekannt für ihr Marktgeschrei. Doch aus Spaß wurde an diesem Morgen plötzlich Ernst. Die SOKO Wismar nimmt die Ermittlungen auf und stößt dabei auf einige pikante Verwicklungen. Erste Erkenntnisse des Teams um Revierchef Reuter zeigen nicht nur Herzprobleme bei Wurst-Micha, sondern ergeben, dass er einige Jahre zuvor eine Vasektomie hatte vornehmen lassen. Doch seine Frau Julia erzählt den Beamten, ihr Mann sei unfruchtbar gewesen. Hatte Wurst-Micha sie hintergangen? Die Kommissare fühlen erst einmal Fisch-Hein auf den Zahn. Dem wortkargen Marktschreier ist allerdings kaum etwas zu entlocken. Trotzdem wird klar, dass hinter dem Streit zwischen ihm und Wurst-Micha nicht nur Show stand, sondern ein handfester Konflikt um das Geschäft. Die Spur führt das Team in ein wirres Netz aus Lügen, in das nicht nur Fisch-Hein, sondern auch seine Lebenspartnerin Rike Thomsen mit ihrem Sohn Sascha verwickelt zu sein scheint. Warum erhält die Blumenhändlerin jeden Monat Geld von Wurst-Micha? Was wird hier verschwiegen? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.