SOKO Wismar
09.07.2025 • 11:15 - 12:00 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Steffie Platthaus (Christina Petersen) arbeitet als Reinigungskraft in der Spielothek „Glücksgriff“. Als sie wie gewohnt das Büro von Casino-Chef Lutz Bölkow putzen wollte, hat sie ihren Chef gefunden: erschlagen. Von den Tageseinnahmen fehlt jede Spur. Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.).
Vergrößern
Nachbarin Sandra Meier (Karina Krawczyk) war die Spielothek „Glücksgriff“ ein Dorn im Auge. Sie hatte Angst vor einem schlechten Einfluss auf ihren Sohn. Sie hat den Inhaber mit Anzeigen bei Ordnungsamt terrorisiert und auch einige kleinere Anschläge scheinen auf ihr Konto zu gegen. Hat sie nun endgültig dafür gesorgt, dass die Spielothek geschlossen bleibt?
Vergrößern
Von Ehefrau Betty (Anne Weinknecht) erfahren die Ermittler, dass Oliver Freitag spielsüchtig ist. Nun steht das Ehepaar kurz vor dem finanziellen Ruin. Wollte Oliver das mit einer Verzweiflungstat abwenden? Und wo steckt er jetzt? Katrin Börensen (Claudia Schmutzler, r.) fragt nach.
Vergrößern
Oliver Freitag (Enno Hesse, nicht im Bild) droht, von einem Kran zu springen. Ein Schuldeingeständnis? Jan Reuter (Udo Kroschwald, M.) versucht, den verzweifelten jungen Mann von seinem Vorhaben abzubringen. Feuerwehrtrupp ist deswegen mit nötigen Maschinen eingerückt (Komparsen).
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

"Verpiss Dich von hier", prangt es in bunten Lettern an der Spielothek. Besitzer Lutz Bölkow ist tot. Erschlagen liegt er im Büro seines Casinos. Der Tresor ist leer. Faule Eier und Stinkbomben - des Öfteren war Bölkow Opfer von Anfeindungen geworden. Dabei hatte er immer Wert auf eine gute Nachbarschaft gelegt. Etwa nicht genug? Nachbarin Sandra Meier ist die Spielothek ein Dorn im Auge. Sie hatte Bölkow bereits mehrfach beim Ordnungsamt angezeigt - jedoch stets zwecklos. War ihr in ihrem Eifer, der Spielhalle den Garaus zu machen, jedes Mittel recht? Seinem Stammkunden Olli Freitag hatte Bölkow noch am Vortag Hausverbot erteilt. Der junge Familienvater ist spielsüchtig, sein Haus steht kurz vor der Zwangsversteigerung. Doch er hat fest daran geglaubt, dass ein Automat bei Bölkow kurz davor war, den Jackpot auszuspucken. Hat er sich mit Gewalt gegen das Hausverbot gewehrt? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.