SOKO Wismar
30.07.2025 • 18:05 - 18:54 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nach den anstrengenden Ermittlungsarbeiten ist für die Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, r.) auch mal Zeit für private Vergnügen. Vor den Augen ihrer Kolleg:innen Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.) und Karoline Joost (Nike Fuhrmann, M.) holt sie den Chef für eine gemeinsame Abendunternehmung ab.
Vergrößern
In den frühen Morgenstunden wird der Bootsbauer Jakob Becker (Valentin Lehmann, 2.v.l.) vor dem Wismarer Bahnhof tot aufgefunden. Rechtsmedizinerin Dr. Helene Sturbeck (Katharina Blaschke, l.) stellt erste Untersuchungen an. Die Kommissar:innen Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, M.) und Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) ahnen jetzt schon: Dieser Fall hat’s in sich!
Vergrößern
Kriminalhauptkommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, r.) befragt die Kneipenwirtin Dani (Rike Eckermann, l.). Das Opfer hat hier in der Nacht vor seinem Tod noch ausgiebig einen großen Geldgewinn gefeiert. Das viele Bargeld blieb der Wirtin und den anderen Gästen nicht verborgen. Wurde dem Bootsbauer seine Vertrauensseligkeit zum Verhängnis?
Vergrößern
Kriminalhauptkommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, l.) spricht mit dem Sohn des Opfers Lukas Becker (Andreas Warmbrunn, r.). Sichtlich betroffen berichtet dieser von den letzten gemeinsamen Stunden mit dem Vater. Doch das Familienidyll bekommt nach und nach erste Risse. Stammt die Tatperson etwa doch aus dem engsten Umfeld?
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Der Bootsbauer Jakob Becker wird am Wismarer Bahnhof tot aufgefunden. Das Opfer gewann am Vortag ein kleines Vermögen im Casino. Ein tödlicher Raub - oder steckt mehr dahinter? Jakob Becker lebt mit seiner Familie in einem geerbten Haus mit angrenzender Bootswerkstatt. Seine Arbeit bedeutet ihm alles, finanziell schreibt er jedoch rote Zahlen. Ein unverhoffter Geldgewinn bringt da die Rettung, aber bringt er schlussendlich auch den Tod? Für das Ermittlungsteam kein leichter Fall. Fiel das Opfer einem brutalen Raubmord zum Opfer? Alles scheint zu passen, als herauskommt, dass der polizeibekannte Gelegenheitsdieb Manu Schlösser zur Tatzeit in der Nähe des Tatorts war. Doch war der Kleinganove wirklich bereit, ein solches Verbrechen zu begehen? Auch das Familienglück des Opfers schien in letzter Zeit etwas angeschlagen. Wiebke, die Frau des Opfers, erfuhr vor dessen Tod von heimlichen Treffen ihres Ehemannes. Wurde sie hintergangen? Plante Jakob Becker vielleicht sogar ein völlig neues Leben mit dem gewonnenen Geld? Die Folge kann bereits eine Woche vor der Ausstrahlung im ZDF gestreamt werden.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.