SOKO Wismar
06.08.2025 • 18:05 - 18:54 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Für den verpachteten Hof des Mordopfers gibt es einen Durchsuchungsbeschluss. Ein Verdacht steht im Raum: Hat der Pächter unerlaubterweise Landmaschinen und Tiere verkauft? Ist er vielleicht sogar ein Pachtnomade? Im Zuge der Durchsuchung geht Kommissar L
Vergrößern
Der ehemalige Landwirt Holger Ahrens (Christian Wewerka, M.) wird unter der Seebrücke Wendorf tot aufgefunden. Das Team aus Karoline Joost (Nike Fuhrmann, l.), Paula Moorkamp (Stella Hinrichs, 2.v.l.) und Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, 3.v.l.) sichern erst
Vergrößern
Die Kommissarin Karoline Joost (Nike Fuhrmann, M.) und Kommissar Lars Pöhlmann (Dominic Boeer, r.) treffen bei ihren Ermittlungen auf den Landwirt Henning Thiede (Hans Brückner, l.). Schnell stellt sich heraus, dass Thiede eine jahrzehntelange Rivalität u
Vergrößern
Das Ermittlungsteam vermutet illegale Machenschaften eines Landwirtes. Lässt er auf seinen Feldern unerlaubterweise Gülle entsorgen, um damit Geld zu verdienen? Die Kommissarin Paula Moorkamp (Stella Hinrichs) und Kommissar Eddi Jansons (Gustavs Gailus) n
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

SOKO Wismar

Am Fuße der Seebrücke Wendorf wird der ehemalige Landwirt Holger Ahrens von seinem Schwiegersohn tot aufgefunden. Er ist gestürzt, doch erste Indizien zeigen: nicht ohne Fremdeinwirkung! Der eigene Hof und die Felder waren für Holger Ahrens sein Ein und Alles. Trotzdem beschloss der Landwirt nach einem überstandenen Herzinfarkt, seinen gesamten Hof zu verpachten und sich zur Ruhe zu setzen. Doch statt Ruhe bereitete ihm der neue Pächter eher Sorgen. Und nicht nur der. Holger Ahrens' Hofnachbar, der cholerische Landwirt Henning Thiede, stellt sich bei den Ermittlungen schnell als jahrelanger Erzfeind und Rivale des Opfers heraus. Ihr Verhältnis war geprägt von Streit und Konflikten, die bis in die DDR-Zeit reichen. Auch der neue Pächter, Niklas Born, zieht die Aufmerksamkeit der Kommissare auf sich. Betrug und illegale Machenschaften stehen im Raum. Doch haben die beiden Verdächtigen auch ein Motiv? Und was haben die Pläne für ein Wellnesscenter von Ahrens' Tochter Annika mit dem Fall zu tun? Die Folge ist bereits eine Woche vor der Ausstrahlung in Web und App des ZDF verfügbar.

Das beste aus dem magazin

Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.
Marco Wanda in schwarzen Klamotten.
HALLO!

Marco Wanda: „Ich brauche Wald, Feld, Himmel“

Marco Wanda, Frontmann der Wiener Kult-Band Wanda, hat sein erstes eigenes Buch selbst eingelesen.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.